Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Immissionsschutz | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14086-VLR/immissionsschutz/

Belästigungen durch Lärm (Nachtruhe) oder Grillen sind häufig nachbarschaftsrechtliche Angelegenheiten, für die der Zivilrechtsweg beschritten werden muss. Bei Veranstaltungen können aufgrund eines überwiegenden öffentlichen Interesses von den gesetzlich normierten Ruhezeiten Ausnahmeregelungen getroffen werden.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Straßensperrung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13768-VLR/strassensperrung/

Sobald öffentlicher Straßen- (Verkehrs-) raum in Anspruch genommen wird, muss hierfür eine Genehmigung der Stadt Warendorf eingeholt werden. Dies kann z.B. ein Halteverbot für den Umzugswagen betreffen oder die Straßensperrung für ein Nachbarschaftsfest. Die notwendigen Angaben entnehmen Sie bitte dem zugehörigen Formular.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Ausgleichsflächen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13792-VLR/ausgleichsflaechen/

Sofern Eingriffe in die Natur und Landschaft vorgenommen werden (z. B. durch die Ausweisung neuer Bau- und Gewerbegebiete), müssen entsprechende Ausgleichsflächen bereit gestellt werden. Für die Planung und Unterhaltung der städtischen Ausgleichsflächen ist der Baubetriebshof zuständig.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Grundschulen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14047-VLR/grundschulen/

Die Stadt Warendorf hat insgesamt 7 Grundschulen an 9 Standorten eingerichtet:   Katholische Grundschulen: Josefschule (offener Ganztag (oGS)) Overbergschule (oGS) Laurentiusschule (oGS) an der Dr.-Leve-Straße Teilstandort Klosterstraße Everwordschule Freckenhorst (oGS) Wilhelm-Achtermann-Schule Milte Grundschule Einen (Teilstandort der W.-A.-Schule) Gemeinschaftsgrundschule Dechant-Wessing-Schule Hoetmar (oGS) Evangelische Grundschule Bodelschwinghschule
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Feuerwehrwesen – Ausschreibung/Beschaffung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12451-VLR/feuerwehrwesen-ausschreibung-beschaffung/

Für die Ausrüstung der Feuerwehr fallen jährlich Investitionen für Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände (z.B. Schutzkleidung) an. Diese werden ausgeschrieben. Aktuelle Ausschreibungen können auf der Internetseite  www.warendorf.de eingesehen werden.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Ehrenpatenschaften 5. und 7. Kind | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13927-VLR/ehrenpatenschaften-5-und-7-kind/

Beim 5. bzw. 7. gemeinsamen, ehelichen Kind wird auf Wunsch der Eltern eine Ehrenpatenschaft übernommen. Sie bekommen nach der Anmeldung des 5. bzw. 7. Kindes ein Infoschreiben vom Bürgerbüro zugeschickt, aus dem alles Weitere hervorgeht.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Ehejubiläen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13918-VLR/ehejubilaeen/

Ehepaare erhalten zum 50. Hochzeitstag ein Glückwunschschreiben. Bei dem 60., 65. u. 70. Hochzeitstag erhalten Ehepaare eine Urkunde, die auf Wunsch durch ein Ratsmitglied überreicht wird. Grundlage ist das standesamtliche Heiratsdatum (auf Wunsch ist auch das kirchliche Heiratsdatum möglich).
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Beratung von Industrie, Handel, Gewerbe und Handwerk | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13870-VLR/beratung-von-industrie-handel-gewerbe-und-handwerk/

Unternehmen haben in unterschiedlicher Art und Intensität immer wieder Kontakt mit der Stadtverwaltung oder anderen Behörden und Institutionen. Die städtische Wirtschaftsförderung steht hier beratend und als Lotse zur Verfügung. Eine zügige Kontaktvermittlung ist ebenfalls wesentlicher Bestandteil einer effektiven Wirtschaftsförderung.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima