Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Sehenswürdigkeiten | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14323-VLR/sehenswuerdigkeiten/

Die Tourist-Info bietet Besuchern Informationen über interessante Orte und Attraktionen in der Region. Dazu gehören historische Stätten, Museen, Naturparks, Denkmäler und andere kulturelle Highlights. Die Tourist-Info hilft dabei, die besten Sehenswürdigkeiten zu entdecken, gibt Tipps zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und besonderen Veranstaltungen und kann auch Empfehlungen für geführte Touren oder Aktivitäten in der Nähe geben. 
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Ausnahmegenehmigung §46 I Ziff. 11 StVO (Befahren gesperrter Straßen) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13804-VLR/ausnahmegenehmigung-46-i-ziff-11-stvo-befahren-gesperrter-strassen/

Unter besonderen Umständen kann es möglich sein, Kraftfahrern das Befahren ansonsten gesperrter Straßen zu ermöglich. Nach Prüfung der Angelegenheit erhält der Antragsteller eine Ausnahmegenehmigung. Diese muss beim Befahren des Bereiches mitgeführt werden.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Ausstellungen (im Rathaus und im Dachtheater) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12430-VLR/ausstellungen-im-rathaus-und-im-dachtheater/

Planung und Durchführungen  von Ausstellungen mit regionalen und überregionalen Künstlern.  Konzeption, Koordination und Management von Ausstellungen im Historischen Rathaus und im Dachtheater des Theater am Wall. Der Ausstellungsbereich im Historischen Rathaus ist zu folgenden Zeiten zugänglich: Dienstag – Freitag: 15:00-17:00 UhrSamstag: 10:30-12:30 UhrSonntag: 14:00-17:00 Uhr
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Großraum- und Schwertransporte | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14038-VLR/grossraum-und-schwertransporte/

Für Lkw mit Übergröße- bzw. Überlänge oder „Übergewicht“ kann auf Antrag eine Ausnahmegenehmigung nach § 29 Abs. 3 / § 46 Abs. 1 Nr. 5 StVO erteilt werden. Dabei kann es sich um Einzel- oder aber Dauerausnahmegenehmigungen handeln.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

IT-Koordination für Schulen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14107-VLR/it-koordination-fuer-schulen/

Im Rahmen der IT-Koordination für Schulen steht ein Ansprechpartner bereit, der alle städtischen Schulen in Fragen der IT-Konzeption und IT-Nutzung berät die vielfältigen, heterogenen Wünsche der Schulen koordiniert die Umsetzung der abgestimmten Konzepte begleitet und unterstützt. Die IT-Koordination ist das Bindeglied zwischen pädagogischen Anforderungen und wirtschaftlich bzw. technischen Möglichkeiten.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Schulräume (außerschulische Nutzung) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12376-VLR/schulraeume-ausserschulische-nutzung/

Schulräume werden – u.a. gegen Kostenerstattung – an andere, nichtschulische Nutzer vergeben. Dies betrifft im Wesentlichen die Warendorfer Sportvereine, die die städt. Schulturnhallen kostenlos nutzen können. Die zunehmende Verlagerung von Unterrichtszeiten in den Nachmittag reduziert diese Möglichkeiten jedoch, sodass viele Übungsstunden der Sportvereine in die späteren Abendstunden verlegt werden mussten.Auch andere Schulräume (insbesondere Klassenräume) werden für die außerschulische Nutzung z.B. an Vereine und Verbände vergeben, die sich um die Bildungs- und Erziehungsarbeit kümmern.Für kommerzielle Angebote werden die Räumlichkeiten auch gegen festgelegte Entgelte vermietet.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Fundbüro | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14002-VLR/fundbuero/

Wenn Sie etwas gefunden oder verloren haben, können Sie sich gerne an das Bürgerbüro wenden. Die Fundsachen der letzten Monate finden Sie unter der Rubrik Bürgerbüro/Fundsachen. Einen Blick wert ist das „Schlüsselbrett“ im Büro 1 des Bürgerbüros. Dort hängen alle abgegebenen Fundschlüssel. Sie können vom Flur aus angeschaut werden. Nur wer seinen Schlüssel dort wiederfindet muss sich im Bürgerbüro melden um das Fundstück zurück zu bekommen.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Einbürgerungen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13930-VLR/einbuergerungen/

Einwohner, die sich einbürgern lassen möchten, können beim Bürgerbüro Anträge bekommen. Die ausgefüllten Anträge geben Sie bitte zusammen mit den erforderlichen Unterlagen beim Bürgerbüro wieder ab. Sie werden an den Kreis Warendorf weiter geleitet, der letztendlich über die Einbürgerung entscheidet.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Rat und Ausschüsse | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14272-VLR/rat-und-ausschuesse/

Die wesentlichen Informationen über den Rat der Stadt Warendorf und seine Ausschüsse finden Sie im Bürgerinformationssystem. Dort können Sie sich Unterlagen über die für Sie interessanten Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzungen herunterladen und in den Sitzungsniederschriften bestimmte politische Themen recherchieren. Im Bürgerinformationssystem finden Sie außerdem den Sitzungskalender, Informationen über die  Zusammensetzung der Gremien sowie über die politischen Mandatsträger.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Abfallentsorgung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13699-VLR/abfallentsorgung/

Für eine bessere Wiederverwertung sowie eine umweltgerechte Entsorgung werden die Haushalts- und Industrieabfälle getrennt gesammelt und abgefahren.Die Leerungs- bzw. Abfuhrtage für* Bioabfallbehälter,* Papiertonnen,* Restmüllbehälter,* gelbe Säcke / gelbe Tonnekönnen Sie dem Abfallterminkalender entnehmen.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima