Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Jugendarbeit (aufsuchende und mobile) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13786-VLR/jugendarbeit-aufsuchende-und-mobile/

Die aufsuchende/mobile Jugendarbeit akzeptiert das Bedürfnis Jugendlicher nach einer eigenen und von Erwachsenen unabhängigen Freizeitform, hält jedoch die Möglichkeit des Kontaktes zu jungen Menschen aufrecht. Für diese Arbeit gibt es in Warendorf einen Sozialpädagogen, der mit dem Jugendmobil (einem größeren Bully) informelle Treffs auf Schulhöfen, Spielplätzen und sonstigen Treffpunkten anfährt, mit den Jugendlichen Kontakt aufnimmt, Beziehungen knüpft, auf Wunsch Beratungen durchführt und Freizeitangebote macht.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Bolzplätze | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13894-VLR/bolzplaetze/

Auf dem Gebiet der Stadt Warendorf befinden sich 67 öffentliche Spielplätze und 10 Bolzplätze. Die Verwaltung und die Unterhaltung der Spiel- und Bolzplätze erfolgt durch den Baubetriebshof. Zu den Verwaltungstätigkeiten gehören u. a. die Planung neuer Spielplätze, die Auswahl und Beschaffung neuer Spielgeräte und die Koordination von Kontroll- und Wartungsarbeiten. Im Rahmen der Unterhaltungsarbeiten werden die Grünflächen bearbeitet (Rasen- und Gehölzschnitt),  Spiel- und Bolzplätze gesäubert, Vandalismusschäden beseitigt, Spielgeräte repariert, abgebaut und neue Spielgeräte wieder aufgestellt. Durch qualifizierte Mitarbeiter des Baubetriebshofes werden alle Spielplätze und -geräte in regelmäßigen Abständen kontrolliert.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Budgetierung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13897-VLR/budgetierung/

Mit Hilfe der Budgetierung soll erreicht werden, dass die finanziellen Mittel in den einzelnen Sachgebieten und Dezernaten flexibler bewirtschaftet werden können. Dazu wird die Verantwortung für die finanziellen Ressourcen auf die Produkt- bzw. Budgetverantwortlichen übertragen.   In zweimal jährlich erscheinenden Budgetberichten wird die tatsächliche Haushaltsbewirtschaftung dem in Budgets geplanten Haushalt gegenüber gestellt. Bei bereits erkennbaren, negativen Abweichungen sind Vorschläge für gegensteuernde Maßnahmen zu unterbreiten. Die Budgetberichte werden dem Rat zur Kenntnis gegeben.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Baustelleneinrichtung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12121-VLR/baustelleneinrichtung/

Wenn eine Baustelle eingerichtet wird, die auch den öffentlichen Verkehrsraum beeinflusst, muss eine entsprechende Genehmigung der Stadt Warendorf eingeholt werden. Aus dem zugeordneten Formular können die erforderlichen Angaben entnommen werden. HINWEIS: Die Verkehrsrechtliche Anordnung ersetzt im Fall von Aufbrüchen nicht die Aufbruchanzeige des Sachgebietes Gebäudewirtschaft und Tiefbau – Team Tiefbau.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Ausnahmegenehmigung vom Samstagsfahrverbot für LKW in der Ferienzeit | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12112-VLR/ausnahmegenehmigung-vom-samstagsfahrverbot-fuer-lkw-in-der-ferienzeit/

Zur Erleichterung des Ferienreiseverkehrs auf der Straße dürfen zusätzlich zum ganzjährigen Sonntags-/Feiertagsfahrverbot (siehe auch „Ausnahmegenehmigung vom Sonntags-/Feiertagsfahrverbot“) an allen Samstagen während der Ferienzeit Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen auf bestimmten Autobahnen und Bundesstraßen jeweils in beiden Fahrtrichtungen nicht verkehren. Allerdings kann die Straßenverkehrsbehörde unter bestimmten Voraussetzungen Ausnahmegenehmigungen für die Durchführung von dringenden Transporten erteilen.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Abweichungs-/Befreiungsantrag | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13735-VLR/abweichungs-befreiungsantrag/

Soweit von bauordnungsrechtlichen Anforderungen abgewichen werden soll, kann die Zulassung über einen begründeten Abweichungsantrag erfolgen. Soweit von Festsetzungen eines Bebauungsplanes oder einer sonstigen städtebaulichen Satzung befreit werden soll, ist ein begründeter Befreiungsantrag notwendig.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Akteneinsicht Bauaktenarchiv, Baulastenverzeichnis, Denkmalakten | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13741-VLR/akteneinsicht-bauaktenarchiv-baulastenverzeichnis-denkmalakten/

Das Bauaktenarchiv der Stadt Warendorf umfasst  eine Sammlung aller Baugenehmigungsakten seit Inkrafttreten der preußischen Baupolizeiverordnung 1898. Gleichwohl kann keine Gewähr für die Vollständigkeit der Akten übernommen werden.Die Bauakten aus dem Archiv können von den Gebäudeeigentümern/-Eigentümerinnen eingesehen werden. Mittels einer Vollmacht kann dieses Recht auch auf Dritte übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass hierbei Gebühren anfallen.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Wertstoffhof | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12091-VLR/wertstoffhof/

Der Wertstoffhof ist die zentrale Annahmestelle für sämtliche Abfälle, die im Haushalt anfallen. Hier werden die Abfälle gesammelt, getrennt und einer sinnvollen Wiederverwertung oder der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Egal ob Bauschutt, Altholz, Reifen oder Elektrogeräte:  auf dem Wertstoffhof können Sie alle Abfälle an einer einzigen Stelle entsorgen. ÖffnungszeitenMittwoch: 14:00 Uhr – 17:00 UhrFreitag: 13:00 Uhr – 16:00 Uhr Samstag: 09:00 Uhr – 13:00 Uhr   Ausnahmen: An Feiertagen, Karsamstag und in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr ist der Wertstoffhof geschlossen.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Osterfeuer (Brauchtumsfeuer) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12061-VLR/osterfeuer-brauchtumsfeuer/

Osterfeuer sind sogenannte Brauchtumsfeuer. Um Brauchtumsfeuer handelt es sich lediglich dann, wenn diese von Glaubensgemeinschaften, Organisationen oder Vereinen ausgerichtet werden. Dies hat das Oberverwaltungsgericht Münster festgestellt. Diese Veranstaltungen dürfen demnach z.B. durch Landjugenden, Schützenvereine o.Ä. durchgeführt werden, nicht jedoch von Privatpersonen. Bei Brauchtumsfeuern handelt es sich um Veranstaltungen, die jedermann öffentlich zugänglich sein müssen. Ein Osterfeuer dient der Brauchtums- und Traditionspflege, nicht der Beseitigung von Pflanzenabfällen.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Melderegisterauskunft | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13798-VLR/melderegisterauskunft/

Dritte (z.B.: Privatpersonen, Banken, Rechtsanwälte, Firmen) können gegen Gebühr eine Auskunft aus dem Melderegister bekommen. Sie können die Weitergabe Ihrer Daten in bestimmten Fällen einschränken. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Stichwort „Auskunfts- und Übermittlunssperren“.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima