Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Vorbeugender Brandschutz | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14521-VLR/vorbeugender-brandschutz/

Der vorbeugende Brandschutz umfasst folgende Maßnahmen:   –          der Entstehung und Ausbreitung von Feuer und Rauch vorzubeugen –          die Voraussetzungen für die Selbstrettung der gefährdeten Personen zu prüfen –          ob die Menschenrettung durch die Feuerwehr möglich ist –          die Brandbekämpfung möglich ist –          die Löschwasser- und Löschmittelversorgung gesichert ist –          ausreichende Zugangs- und Zufahrtsmöglichkeiten für die Feuerwehr bestehen   Hierzu gehören u. a. der Brandschutz in Gebäuden, der Brandschutz bei öffentlichen Veranstaltungen und Brandsicherheitswachen sowie Flucht- und Rettungswege.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Führerscheinumtausch | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13987-VLR/fuehrerscheinumtausch/

Das Bürgerbüro nimmt den Antrag für den Umtausch eines bestehenden Führerscheins entgegen und leitet diesen an den Kreis Warendorf weiter. Folgende Unterlagen sind vorzulegen: Ausweisdokument Aktueller Führerschein 1 aktuelles biometrisches Lichtbild (nicht älter als ein Jahr) in der Größe 45 x 35 mm (ohne Rand) Verlängerung C/CE: Augenärztliches und ärztliches Gutachten
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Kampfmittelanfragen und Kampfmittelbeseitigungen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14122-VLR/kampfmittelanfragen-und-kampfmittelbeseitigungen/

Bevor der Kampfmittelbeseitigungsdienst vor Ort nach Kampfmitteln sucht, muss zwingend ein Antrag auf Luftbildauswertung gestellt und bearbeitet werden. Die Anträge auf Luftbildauswertung sind ausschließlich bei der örtlichen Ordnungsbehörde zu stellen. Hierfür ist eine E-Mail mit den Plandaten in Form einer gezippten Shape-Datei und der Bitte um Luftbildauswertung an die Ordnungsbehörde der Stadt Warendorf zu senden. Es ist darauf zu achten, dass die Antragsfläche eine Ausdehnung von 1200 m in beiden Richtungen nicht überschreitet. Die Luftbildauswertung erfolgt im Folgenden in Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Arnsberg.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Energiemanagement | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13951-VLR/energiemanagement/

In allen durch städtische Dienststellen genutzten Gebäuden wird eine sehr große Menge Energie als Wärme- und Nutzenergie benötigt. Insbesondere die fortschreitende Technisierung mit elektronischen Komponenten sorgt trotz vieler Sparmaßnahmen für eine stetige Zunahme des Primärenergiebedarfes.  Aus Kosten- wie auch aus Umweltgesichtspunkten wird dem Energiemanagement in den städtischen Gebäuden deshalb ein hoher Stellenwert eingeräumt. Bei vielen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen werden entsprechende Fachleute beteiligt um energetisch sinnvoll zu sanieren. Die Energieberatung für private Haushalte wird u.a. von unserem örtlichen Versorger, der WEV, wahrgenommen
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Parkscheinautomaten | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14245-VLR/parkscheinautomaten/

Die Parkplätze der Stadt Warendorf sind teilweise gebührenpflichtig. Als Nutzer dieser gebührenpflichtigen Parkplätze sollten Sie verschiedene Euro- bzw. Centmünzen zu Verfügung haben, um möglichst genau den anfallenden Betrag einwerfen zu können (Guthaben kann nicht erstattet werden!. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, die anfallenden Gebühren mittels Geldkarte Centgenau zu bezahlen. Sollte einmal ein Defekt bzw. eine Störung vorliegen, ist eine Parkscheibe auszulegen.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

NKF – Neues Kommunales Finanzmanagement | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14206-VLR/nkf-neues-kommunales-finanzmanagement/

Mit dem Neuen Kommunalen Finanzmanagement erfolgte die Umstellung des kameralen, auf Ein- und Auszahlungen basierenden, Rechnungswesens auf die doppelte Buchführung, die auf Erträge und Aufwendungen abstellt. Daneben werden weitere Ziele mit dem NKF verfolgt: Darstellung des vollständigen Ressourcenaufkommens und Ressourcenverbrauchs Darstellung des vollständigen Vermögensbestands Integration der Beteiligungen und Vereinheitlichung des Rechnungswesens im “Konzern Kommune” outputorientierte Darstellung der Produkte Steuerung durch Budgets ermöglichen Unterstützung von Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Namensänderung (Bürgerbüro) | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:14200-VLR/namensaenderung-buergerbuero/

In Ausnahmefällen können Sie Ihren Vor- / Familiennamen auf Antrag ändern lassen. Hierzu muss ein wichtiger Grund vorliegen. Die Anträge auf Namensänderung erhalten Sie beim Bürgerbüro. Die weitere Bearbeitung nimmt dann der Kreis Warendorf vor.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Empfänge | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13948-VLR/empfaenge/

Zu besonderen Anlässen veranstaltet die Stadt Warendorf Empfänge für einen bestimmten Personenkreis. Dies kann z.B. aus Anlass einer besonderen Leistung (z.B. sportlich) oder Auszeichnung (z.B. Ordensverleihungen) geschehen. Aber auch besondere Gäste der Stadt werden mit einem Empfang geehrt. Hier sind oftmals Delegationen der Partnerstädte oder von Partnerschulen die Hauptpersonen. Sofern der Bürgermeister verhindert ist, vertreten ihn bei diesen Empfängen seine politischen Vertreter. Empfänge finden üblicherweise im historischen Rathaus statt. Sofern es der Anlass erfordert, kommen auch andere Örtlichkeiten in Warendorf in Betracht.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima

Städtepartnerschaften | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:13687-VLR/staedtepartnerschaften/

Die Stadt Warendorf unterhält Partnerschaften mit den Städten Barentin (Frankreich), Pavilly (Frankreich), Oleśnica (Oels, Polen) und Petersfield (Großbritannien). Daneben pflegen viele Warendorfer Schulen und Vereine freundschaftliche Kontakte in ganz Europa.Das Ziel jeder Städtepartnerschaft bzw. freundschaftlicher Verbindung ist, durch gemeinsame Projekte und Veranstaltungen, die Menschen in den Städten einander näher zu bringen.Gelebte Partnerschaft bedeutet daher, persönliche Kontakte zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Städte aufzubauen. An der Pflege dieser Kontakte beteiligen sich die Partnerschaftsvereine, aber auch viele Schulen und Vereine sowie Institutionen und die Stadtverwaltung.Für Fahrten in die Partnerstädte bzw. aus den Partnerstädten besteht die Möglichkeit, Zuschussanträge bei der Stadtverwaltung zu stellen.
Arbeitgeberin Ausbildung und Praktikum Stellenangebote Berufsorientierungsmesse (BOM) Klima