Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Gefährdete Fichtenstandorte: Modelle, Zahlen, Fakten – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/standortskunde/gefaehrdete-fichtenstandorte

Bei der Frage nach der Zukunft der Fichte geht es aber nicht nur um das zukünftige potentielle Vorkommen. Die Fichte ist auch wegen ihres raschen Wachstums für die Waldwirtschaft so wichtig. Wie wird sich das unter Klimaänderungen entwickeln?
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunststoffverbrennung im Zementwerk: Auswirkungen auf den Wald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/klima-und-umwelt/luftverunreinigung/thermische-verwertung-von-kunststoffen

Um die Kosten der Zementerzeugung zu senken, werden alternative Brennstoffe eingesetzt, Zementwerke sind wichtige Abfallentsorger. Besonders der Chlorgehalt der Altkunststoffe stellt ein Problem dar, weil bei ihrer Verbrennung Salzsäure entstehen kann.
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Personalmanagement bei der Sturmholzaufarbeitung – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/betriebsfuehrung/personal/personalmanagement-nach-stuermen

Ohne Zweifel besteht nach einer Sturmkatastrophe für alle Mitarbeiter eine außergewöhnlich hohe Belastung. Geeignete personalwirtschaftliche Maßnahmen sind notwendig, um die Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter zu unterstützen.
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Wolf – ehemaliges Wildtier des Jahres – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/saeugetiere/der-wolf-ist-wieder-da

In Deutschland gibt es wieder Wölfe, die immer öfter aus Osteuropa einwandern. Für manchen Förster wären sie wahrscheinlich willkommene Hilfsjäger, für viele Menschen sind sie dagegen immer noch unwillkommen und nichts als „gefährliches Raubzeug“.
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Forstschäden-Ausgleichsgesetz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/wind-schnee-und-eis/das-forstschaeden-ausgleichsgesetz

Sind durch eine Sturmkatastrophe überregionale Auswirkungen auf den Holzmarkt zu erwarten, kann durch das Forstschädenausgleichsgesetz der reguläre Einschlag in nicht betroffenen Bundesländern reduziert werden.
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blühende Weihnachtszeit mit Barbarazweigen – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/barbarazweige-am-4-dezember

Viele Bräuche geraten in unserer hektischen Zeit immer mehr in Vergessenheit. Warum nicht wieder einmal einen solchen alten Brauch aufleben lassen? Denn mit wenig Aufwand zeigen sich Barbarazweige, gesammelt am 4. Dezember, zur Weihnachtszeit in ihrer schönsten Blütenpracht.
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden