Nichtheimische Baumarten als Fichtenersatz – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldumbau/nichtheimische-arten-als-fichtenersatz
Bereits im 19. Jahrhundert wurden in Österreich die ersten Versuchsanbauten mit nichtheimischen Baumarten angelegt. Über 130 Jahre später sind die Motive dieser Pionierarbeit aktueller denn je.
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima