Redaktion SBS – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/wir-ueber-uns/redaktion-sbs-deutschland
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima
Intakte Hochgebirgswälder sind der beste Schutz gegen verschiedene Naturgefahren. Daher ist vor allem im Zeichen des Klimawandels ihre Bewirtschaftung und Pflege von vordringlicher Bedeutung. Mit dem Projekt WINALP wird dem Rechnung getragen.
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima
Mannheimer Forstleute treten die Flucht nach vorne an. Da die gefürchtete Spätblühende Traubenkirsche nicht mehr entfernt werden kann, soll sie nun Wertholz liefern.
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima
Das Lexikon forstschädigende Luftverunreinigungen des BFW ist online verfügbar und es können mehr als 2000 Schlagworte mit Querverweisen und ihren englischen Übersetzungen abgefragt und ausgedruckt werden.
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima
Die WSL forscht lösungsorientiert zu Wald, Landschaft, Biodiversität, Naturgefahren sowie Schnee und Eis. Als Teil des ETH-Bereichs steht die WSL für Exzellenz in Forschung und Umsetzung.
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima
Waldboden Schutzfunktion Erosion und Steinschlag Hochwasser Schnee und Lawinen Klima