Fridays for Future . Landesforsten Rheinland-Pfalz https://www.wald.rlp.de/forstamt-boppard/angebote/fridays-for-future
Foresters for Future – #Fridays for Future – Pflanzaktion
Das Klima schützen – aber wie?
Foresters for Future – #Fridays for Future – Pflanzaktion
Das Klima schützen – aber wie?
Daten zum Wald im Forstamt
Mehr © Landesforsten.RLP.de / Bernd Lischke Klima, Geologie und Boden Mehr
… mit Links zu den Burgen im Forstamt.
milden und mit jährlich über 1.800 Sonnenstunden schon mediterran zu nennenden Klima
Umweltbildungsangebote im Forstamt Haardt
Führungen zu bestimmten Themen (Artenvielfalt, Kreativ im Wald, Ökosystem Wald, Klima
Dann schützt der Wald auch das Klima.
Rotbuche (Fagus sylvatica) – Baum des Jahres 1990 und 2022. Merkmale, Standort, Verbreitung, postglaziale Wiederbesiedlung, sowie Informationen zum Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum), Waldmeister-Buchenwald (Galio odorati-Fagetum) und Waldgersten-Buchenwald (Hordelymo-fagetum).
Zeit Klima Baumarten Zeit Späteiszeit -12000 Arktisch kalt Tundra Altsteinzeit
Referentin: Ritta Nottinger 30.09.2025 Wald und Klima – was passiert gerade?
Publikationen zum Thema Holz und „Heizen mit Holz und Sonne“
] WALD.WERTE.WÄRME Broschüre Wald.Werte.Wärme (9.02 MB) Ein Ratgeber zu klima
Publikationen zum Thema Holz und „Heizen mit Holz und Sonne“
] WALD.WERTE.WÄRME Broschüre Wald.Werte.Wärme (9.02 MB) Ein Ratgeber zu klima
Publikationen zum Thema Holz und „Heizen mit Holz und Sonne“
] WALD.WERTE.WÄRME Broschüre Wald.Werte.Wärme (9.02 MB) Ein Ratgeber zu klima