Greenwashing | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/greenwashing
Regulierung von Green Claims ermöglicht nachhaltigeren Konsum
innen Eindruck, das beworbene Produkt habe keine schädlichen Auswirkungen auf das Klima
Regulierung von Green Claims ermöglicht nachhaltigeren Konsum
innen Eindruck, das beworbene Produkt habe keine schädlichen Auswirkungen auf das Klima
Bewertung der wichtigsten Vorhaben der Bundesregierung aus Verbrauchersicht
umgesetzt CO2-Bepreisung klimawirksam und fair gestalten Die CO2-Bepreisung muss das Klima
Bewertung der wichtigsten Vorhaben der Bundesregierung aus Verbrauchersicht
umgesetzt CO2-Bepreisung klimawirksam und fair gestalten Die CO2-Bepreisung muss das Klima
Interview mit der Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik Michaela Schröder
Das heißt, das Klima wird jetzt eine immer größere Rolle spielen bei den Nahrungsmittelpreisen
Geplante Senkung der EEG-Umlage ist gut, reicht aber nicht aus
Gebäudesanierung: Sanierungstiefe erhöhen und Kosten fair verteilen CO2-Preis klima
Rede von Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zur Digitalisierung in der Bildung
Konsum und Globalisierung: Wie wirkt sich mein digitaler Fingerabdruck auf das Klima
Interview mit vzbv-Vorstand Klaus Müller im „stern“
Die Produktionsbedingungen müssen sich grundlegend verändern und an die Klima– und
Verbraucherschutz. Nachhaltig und fair.
Ökologische Nachhaltigkeit Privater Konsum hat einen wichtigen Einfluss auf Umwelt und Klima
Zu diesen verbraucherpolitischen Themen arbeitet der Verbraucherzentrale Bundesverband derzeit.
Zur Themenseite K Klima– und Verbraucherschutz verbinden Klimaschutz Klimaschutz
Bewertung der wichtigsten Vorhaben der Bundesregierung aus Verbrauchersicht
Reparatur verlängert die Lebensdauer, das ist gut für Umwelt und Klima und schont