Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Biodiversität

https://www.verbraucherbildung.de/nachhaltigkeit-und-globalisierung-im-unterricht/biodiversitaet

Biodiversität ist für den Menschen überlebenswichtig. Sie ermöglicht und stabilisiert die vielen lebensnotwendigen Prozesse der Natur. Doch steigt die Zahl der gefährdeten und ausgestorbenen Tier- und Pflanzenarten rapide an. In diesem Themendossier erfahren Sie mehr über die Ursachen und Folgen des Artensterbens und welche Rolle Bildung dabei spielt.
natürliche Prozesse wie den Nährstoff- und den Wasserkreislauf und regulieren das Klima

„Wir helfen Schulen ihr Profil mit Nachhaltigkeit zu schärfen“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wir-helfen-schulen-ihr-profil-mit-nachhaltigkeit-zu-scharfen

Mit der Kampagne „Schule der Zukunft“ will die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Schulen des Landes voranbringen. Was die Schulen davon haben, erklärt Projektleiterin Petra Giebel von der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) im Interview.
regionale Bildungsveranstaltungen für Lehrkräfte: Unsere BNE-Module, die Themen wie „Klima