Wie viel Natur steckt in Schokolade und Hosen? https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wie-viel-natur-steckt-schokolade-und-hosen
Alle Verbraucher schleppen ihn täglich mit sich rum und bemerken ihn trotzdem kaum: den „ökologischen Rucksack“. Wissenschaftler bezeichnen mit diesem Maß alle Material- und Stoffströme, die während des Lebensweges eines Produktes in Bewegung gesetzt werden – um so den durch das Produkt verursachten „Naturverbrauch“ eingängiger darstellen zu können. Das aktuelle Material der Woche führt Jugendliche an dieses Konzept heran und zeigt ihnen, wie es sich im Alltag für mehr Nachhaltigkeit nutzen lässt.
Das vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie herausgegebene Unterrichtsmaterial
