Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Verbraucherbildung im Schulalltag: „Niemand muss das Rad neu erfinden“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildung-im-schulalltag-niemand-muss-das-rad-neu-erfinden

Den Titel „Verbraucherschule“ tragen immer mehr Schulen Deutschland. Doch was macht gute Verbraucherbildung aus? Wo fängt man als Schule an und welche Themen wählt man aus? Wir haben uns einige der ausgezeichneten Schulen angeschaut und Tipps für die Praxis zusammengestellt.
der Jeans, über Lebensmittel bis hin zum Smartphone – hat Auswirkungen auf unser Klima

Verbraucherschutz aktiv gestalten

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherschutz-aktiv-gestalten

Wann bin ich Verbraucher:in? Was ist Verbraucherschutz? Und wie kann ich mich und andere schützen? In den Workshops der Verbraucherchecker finden Jugendliche Antworten auf diese Fragen. Der Action Planner, das Begleitheft zum Workshop, ermöglicht eine individuelle Auseinandersetzung mit Verbraucherbildung – auch über die Workshops hinaus.
Wie wirkt sich Video-Streaming auf das Klima aus?

Forschen, Machen, Schreiben: Öko-Wettbewerbe suchen Preisträger

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/forschen-machen-schreiben-oko-wettbewerbe-suchen-preistrager

Herbstzeit, Wettbewerbszeit. Mit Schuljahresbeginn sind auch dieses Jahr wieder spannende Wettbewerbe gestartet, in denen Kinder und Jugendliche sich mit ihren Ideen für eine nachhaltigere Welt einbringen können. Sie locken mit reizvollen Aufgaben und teils hohen Preisgeldern.
16.10.2014 Drucken Forschen, Machen, Schreiben: Öko-Wettbewerbe suchen Preisträger Klima

Bildung für den Klimaschutz: was gibt’s, was fehlt?

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bildung-fur-den-klimaschutz-was-gibts-was-fehlt

Energiewende? Finde ich gut! Das sagen laut Greenpeace 92 Prozent der 15- bis 24-Jährigen. Wie (Berliner) Schulen diese hohe Zustimmung aufgreifen, was in Sachen „Klimabildung“ schon alles passiert und wo noch nachgelegt werden kann, diskutieren am 29. April Fachleute im Zuge der Berliner Energietage.
Und das eben auch im Hinblick auf die Themen Energie und Klima.