Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Atommülldebatte: Die nächste Generation fachlich fit machen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/atommulldebatte-die-nachste-generation-fachlich-fit-machen

Die Diskussion um den Atommüll wird uns noch lange beschäftigen. Vor allem die junge Generation ist von diesem Thema betroffen, da sie in Zukunft die Verantwortung für den nuklearen Abfall trägt. Wissen in diesem Bereich zu sichern und weiterzugeben, ist deshalb das Ziel einer Kooperation der bundesweit aktiven Organisation „Trägerkreis Atommüllreport“ und der Jugendorganisation des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUNDjugend).
.: Wie erneuerbare Energien dem Klima helfen“

Ideen für nachhaltigen Konsum gesucht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/ideen-fur-nachhaltigen-konsum-gesucht

Nachhaltig Konsumieren – wie funktioniert das? Das will der Verbraucherschutzpreis in diesem Jahr von den Schülerinnen und Schülern in Baden-Württemberg wissen. Bis zum 9. Juni können sie sich mit ihren Ideen bewerben – kreative Umsetzung ist dabei besonders gefragt.
nachhaltig ernähren oder einkleiden können, welche Folgen der eigene Konsum für das Klima

Schokolade wächst auf Bäumen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/schokolade-wachst-auf-baumen

Schokolade wächst auf Bäumen – zumindest ihre wichtigste Zutat, der Kakao, der als Frucht an Bäumen im tropischen Regenwald austreibt. Viele Kinder wissen das nicht. Der Tropenwald und seine vielen Geheimnisse kommen im Unterricht oft zu kurz. Das aktuelle Material der Woche will das ändern – und lädt Grundschüler auf eine Entdeckungsreise in den Amazonas-Regenwald ein.
lernen sie einiges über den Regenwald, über seine Verbreitung, Lage und das dortige Klima

Nachhaltigkeit auf YouTube

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/nachhaltigkeit-auf-youtube

Fünf Gymnasiasten des Humboldt-Gymnasiums Karlsruhe erklären in selbst produzierten Videos komplexe Umweltthemen und geben niedrigschwellige Umweltschutztipps. Als „Team Lordonia“ geben sie ihr Wissen rund um das Thema Nachhaltigkeit unterhaltsam weiter. Entstanden ist der Kanal 2018 im Zuge der Ausbildung der damals 13-Jährigen zu Umweltmentoren.
Artikel Globalisierung Nachhaltigkeit Unterrichtsmaterial: Gemeinsam für das Klima

„Klimabildung muss zur Änderung von Strukturen ermutigen“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/klimabildung-muss-zur-anderung-von-strukturen-ermutigen

Der Klimaschutz und die Energiewende – vielen Jugendlichen sind sie wichtig. Was sie in Sachen „Klimabildung“ in der Schule mitkriegen und wo noch nachgelegt werden kann, weiß Stefan Rostock, Bildungsexperte der Nord-Süd-Organisation Germanwatch. Fünf Fragen an ihn.
Grundschule etabliert sich die Klimabildung gerade, über den Themenbereich Wetter und Klima