Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Stifte, Hefte & Co.: So gelingt der „grüne“ Schulstart

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/stifte-hefte-co-so-gelingt-der-grune-schulstart

Zum Schulstart nach den Sommerferien wird jedes Jahr kräftig gekauft: neue Hefte müssen her, Stifte und Mäppchen. Viele dieser Produkte bietet der Handel schon für wenige Cents an. Mit deren Langlebigkeit ist es aber oft nicht weit her, von etwaigen Öko- oder Schadstoffbelastungen ganz zu schweigen. Es geht auch anders: umweltfreundlich, schadstoffarm und klimaschonend. Wie, zeigen die folgenden Tipps.
Wer Umwelt und Klima Gutes tun will, greift zu Recyclingpapier.

Deutschlands Top-Klimawissenschaftler erklären den Klimawandel

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/deutschlands-top-klimawissenschaftler-erklaren-den-klimawandel

Sich auf den neuesten Stand der Klimawissenschaften bringen, und das kostenlos und mithilfe renommierter Fachleute. Die Umweltstiftung WWF macht das jetzt möglich – über eine offene Online-Vorlesung zur Erderwärmung und ihren Folgen.
erklären lassen.“  Der WWF Deutschland hat den Online-Kurs gemeinsam mit dem Deutschen Klima-Konsortium

Klimaschutz: Energiesparmeister an deutschen Schulen gesucht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/klimaschutz-energiesparmeister-deutschen-schulen-gesucht

Schulen aus ganz Deutschland können sich noch bis zum 18. März um den Titel „Energiesparmeister 2014“ bewerben. In dem vom Bundesumweltministerium geförderten Wettbewerb werden die besten Energiesparprojekte ausgezeichnet. Auf die besten Ideen warten viele Geld- und Sachpreise.
Der vom Bundesumweltministerium im Zuge der Kampagne „Klima sucht Schutz“ aufgelegte