Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Universität Leipzig: Förderprogramme

https://www.uni-leipzig.de/transfer/foerderprogramme

Mit den Programmen „Wissenschaft trifft Wirtschaft“ und „Wissenschaft trifft Gesellschaft“ fördern wir die Kooperation unserer Wissenschaftler:innen mit Akteuren aus Wirtschaft und Gesellschaft, um den Wissens- und Technologietransfer zu stärken. Mit einer Förderung von bis zu 15.000 Euro können die im Kooperationsprojekt anfallenden Kosten der Universität gedeckt werden.
und urbane Transformation Leipzigs in Zeiten galoppierenden Klimawandels (GuTes Klima

Universität Leipzig: Rechtswissenschaft Staatsexamen

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/rechtswissenschaft-staatsexamen

Im Studium der Rechtswissenschaften erwerben Sie alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die zu rechtswissenschaftlichem Arbeiten, kritischem Denken und zu verantwortlichem juristischen Handeln erforderlich sind. Das Studium umfasst eine Ausbildung auf allen Rechtsgebieten (Bürgerliches Recht, Strafrecht und Öffentliches Recht) einschließlich ihrer geschichtlichen, philosophischen und sozialen Grundlagen sowie ihrer europarechtlichen und internationalen Bezüge.
folgenden Schwerpunktbereichen (SPB) wählen: SPB 1: Grundlagen des Rechts SPB 2: Klima

Universität Leipzig: Intelligente Methoden und Materialien

https://www.uni-leipzig.de/forschung/forschungsprofil/strategische-forschungsfelder/intelligente-methoden-und-materialien

Das strategische Forschungsfeld „Intelligente Methoden und Materialien“ verbindet die Profilbereiche „Sprache und Kultur im digitalen Zeitalter“, „Komplexe Materie“ und „Mathematische und computer-gestützte Wissenschaften“.
Statistik und Epidemiologie) Mehr erfahren Bundesministerium für Wirtschaft und Klima

Universität Leipzig: Deutschlandstipendium

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/foerdern-und-unterstuetzen/deutschlandstipendium

Mit dem Deutschlandstipendium leisten Wirtschaftsunternehmen, Stiftungen, Alumni oder Privatpersonen als Förderer einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Fachkräften. Hier finden Sie Informationen über und für die Förderer des Deutschlandstipendiums der Universität Leipzig.
Deutschlandstipendium-Sommerfest, Foto: Christian Hüller Vom Sojaschnitzel bis zur Torferde: Wie Klima