Universität Leipzig: Neue Studie zur Entstehung historischer Wölbäcker https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neue-studie-zur-entstehung-historischer-woelbaecker-2023-03-13
Bereits in der vorindustriellen Zeit könnte es ein Bewusstsein für „Nachhaltigkeit“ von Böden und Konzepte zur Reduzierung von Bodenerosion gegeben haben. Ein interdisziplinäres Team der Universität Leipzig um den Geographen Dr. Johannes Schmidt ist in einer aktuellen Studie der Entstehung historischer Wölbäcker auf den Grund gegangen. Diese gewölbten Längsstrukturen auf Äckern wurden während des Mittelalters und der frühen Neuzeit angelegt.
Originalpublikation Förderprogramm „Leipzig Lab“ Schlagworte Geowissenschaften / Klima