Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Universität Leipzig: iDiv-Forschende senden Botschaften an die UN-Biodiversitätskonferenz COP15

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/idiv-forschenden-senden-botschaften-an-die-un-biodiversitaetskonferenz-cop15-2022-12-06

Vom 7. bis 19. Dezember 2022 findet im kanadischen Montréal die 15. Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD COP15) statt. Dort sollen die Mitgliedsstaaten die Weichen für den Umgang mit der biologischen Vielfalt und den Ökosysteme in den nächsten Jahren stellen. Der neue globale Biodiversitätsrahmen (GBF) für die Zeit nach 2020 wird die sogenannten AICHI-Ziele 2011-2020 ersetzen und den politischen Rahmen für die globale Naturschutzpolitik abstecken.
Mitautor 09.08.2021 Schlagworte fachübergreifend Geowissenschaften / Klima

Universität Leipzig: Leipziger Paläontologen an ARTE-Dokumentation beteiligt

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/leipziger-geologen-an-arte-dokumentation-beteiligt-2022-10-10

Eine neue Heißzeit wirft ihre Schatten voraus und verändert auch unsere Ozeane. Wie sie sich entwickeln könnten, analysieren Forscher:innen anhand von Hitzeperioden der Vergangenheit. Auch Leipziger Wissenschaftler:innen sind daran beteiligt – ihre Arbeit wird in einer aktuellen, eindrücklichen Dokumentation von ARTE gezeigt.
Kommunikation Startseite Newsdetail zu „News Portal” Was Korallen über das Klima

Universität Leipzig: Universität Leipzig mit vielfältigen Angeboten bei der Museumsnacht vertreten

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/universitaet-leipzig-mit-vielfaeltigen-angeboten-bei-der-museumsnacht-2023-04-28

Bei der Museumsnacht Halle und Leipzig am 6. Mai 2023 können Besucher:innen wieder zwölf Museen und Sammlungen der Universität Leipzig entdecken. Vom Edelsteinschleifen über 3D-Scans antiker Skulpturen bis hin zur Vorführung einer antiken Losmaschine ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei.
fachübergreifend Biowissenschaften / Biodiversität Geowissenschaften / Klima