Universität Leipzig: Neue Erkenntnisse über den Jetstream ermöglichen bessere Klimavorhersagen https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/neue-erkenntnisse-ueber-den-jetstream-ermoeglichen-bessere-klimavorhersagen-2025-07-15
Jetstreams gelten als „Wettermotor“: Die Windströmungen in großer Höhe treiben Hoch- und Tiefdruckgebiete voran und sind damit maßgeblich für unser Wetter verantwortlich. Wie sich der Klimawandel auf diese Luftströme auswirkt, ist allerdings noch unklar. Ein Team von Klimawissenschaftler:innen der Universität Leipzig und weiterer Forschungseinrichtungen hat jetzt eine Methode gefunden, die für ein tieferes Verständnis des sogenannten Eddy Driven Jets auf der Südhalbkugel sorgt und bessere Vorhersagen für die kommenden Jahre zulässt, wie dieses Windband auf den Klimawandel reagiert. Ihre Erkenntnisse haben sie gerade im Fachjournal PNAS veröffentlicht.
Klima-Storylines stellen Klimaveränderungen als eine kausale Kette von Ereignissen