Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Universität Leipzig: Klimaanpassung für den Stall der Zukunft: Neues „Zentrum für zukunftsfähige Tierhaltung“ gegründet

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/klimaanpassung-fuer-den-stall-der-zukunft-neues-zentrum-fuer-zukunftsfaehige-tierhaltung-gegruendet-2025-07-11

Am 11. Juli 2025 hat sich an der TU Bergakademie Freiberg (TUBAF) der Verein Zentrum für zukunftsfähige Tierhaltung gegründet. Unter der Federführung der Freiberger Universität haben sich Forschende, Privatpersonen und Angehörige der Wirtschaft zusammengeschlossen, um einen Innovationspool für den tierfreundlichen und nachhaltigen Stall der Zukunft voranzutreiben. Zunächst wird das Bündnis als eingetragener Verein starten. Prof. Dr. Alexander Starke von der Klinik für Klauentiere der Universität Leipzig ist der Vorsitzende des Vereins.
Know-How für klima– und tierfreundlichen Stallbau Ein schlechtes Stallklima hat

Universität Leipzig: Wie anfällig sind Wälder gegenüber Extremereignissen?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/wie-anfaellig-sind-waelder-gegenueber-extremereignissen-2024-04-19

Die Erdsystemwissenschaftlerin Dr. Ana Bastos wird ab 1. Mai 2024 an der Universität Leipzig das Institut für Erdsystemforschung und Fernerkundung verstärken. In ihrer Forschung verknüpft die künftige Professorin für Land-Atmosphären-Interaktionen Atmosphärenforschung, Ökologie und Biogeochemie. Dabei untersucht sie unter anderem die Wechselwirkungen zwischen Land und Atmosphäre, die Auswirkungen von Klimaextremen auf die Ökosystemdynamik sowie die Störungen von Ökosystemen. Im Interview gibt sie Einblicke in Ihre aktuelle Forschung und erzählt, welche Pläne sie für Ihre Zeit in Leipzig hat.
Gleichzeitig wird sie selbst vom Klima beeinflusst.