1/2 2005 – Leibniz Universität Hannover https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veroeffentlichungen/unimagazin/ausgaben/1-2-2005
Ausgaben Unimagazin Zu viel heiße Luft Ausgabe 1/2 2005 Dass sich das Klima
Ausgaben Unimagazin Zu viel heiße Luft Ausgabe 1/2 2005 Dass sich das Klima
www.ausgewaehlt.eu gibt schnelle Auskunft über Parteiprogramme
Wirtschaft, Forschung und Bildung, Migration und Flüchtlinge, Außenpolitik Europas, Klima
Nachhaltigkeit Mission 2031: Zukunft denken – nachhaltig handeln Einblicke in die Klima
Forschende der LUH sind als Finalisten beteiligt / Falling Walls Conference in diesem Jahr online und kostenfrei
ihre Durchbrüche, die dazu beitragen, Lösungen für globale Herausforderungen wie Klima
Fortsetzung des Verbundforschungsvorhabens MOSAIK-2 ist bewilligt
Verbundforschungsvorhabens MOSAIK-2 ist bewilligt Wie können sich Städte gut auf zukünftige Klima
Ein Team aus Forschenden schlägt fünf Prinzipien vor, die jetzt in der renommierten Fachzeitschrift npj Urban Sustainability erschienen sind
Voranbringen von naturbasierten Lösungen gewinnen, 4. die Chancen der aktuellen Corona-, Klima
Niedersächsischer Umweltminister Christian Meyer kürt Gewinner-Teams
Lebensmittelverschwendung, eine Nachhaltigkeitsstrategie, ein Energiewende-Planspiel und eine Klima-Werkstatt
Leibniz Universität Hannover ist am Projekt „CoastalFutures“ beteiligt
Damit wird eine virtuelle Umgebung geschaffen, in der Auswirkungen von Klima und
Neu gestartetes Forschungsprojekt an der Leibniz Universität Hannover befragt Unternehmen in Niedersachsen und im indischen Chennai
etablieren, so würden nicht nur Unternehmen und Verbraucher, sondern vor allem Klima
Wie groß sind da die Potenziale, Klima– und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, grüne