„Die Gräben werden sichtbarer werden“ : Newsroom : Universität Hamburg https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2023/1129-weltklimakonferenz.html
Trotzdem halte ich sie weiterhin für wichtig: Damit die Weltgemeinschaft zum Thema Klima
Trotzdem halte ich sie weiterhin für wichtig: Damit die Weltgemeinschaft zum Thema Klima
Am 2. Dezember 2019 beginnt die 25. Weltklimakonferenz. Der Soziologe Stefan Aykut untersucht, wie die Verhandlungen geführt werden.
Fokus „Wir brauchen Veränderungen, so umfassend wie die Industrielle Revolution“ Am Klima-Aktionsgipfel
20 neue Projekte werden vom Ideen- und Risikofonds gefördert
Sibirischen Permafrost-Ökosystemen: Prozesse, Strukturen, und Rückkopplungen mit dem Klima
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Entscheidung in der Exzellenzstrategie
Förderwettbewerbs konnte die Universität Hamburg zwei Exzellenzcluster einwerben – den Klima-Exzellenzcluster
Sie schuf ab 2001 ein Klima, in dem die Ausbildung einer neuen Generation möglich
CC0 Filter, Speicher, Lebensraum: Der Boden ist entscheidend für das Leben, das Klima
Duy Linh Nguyen aus Vietnam studiert im fünften Semester Geographie International (B.Sc.) und ist einer von über 5.400 internationalen Studierenden an der Universität Hamburg.
im Doktorandenprogramm der CEN School, einer Graduiertenschule für integrierte Klima
Juli 2024|Im Fokus „Earth and Society Research Hub” (ESRAH): Ideenschmiede für Klima
Hausarbeiten schnell den Weg zum Bezirksamt Eimsbüttel, das im Rahmen der „Ideenschmiede Klima