Digitalisierung im Verkehr – Potenziale und Risiken für Umwelt und Klima | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/106515
Digitalisierung Digitalisierung im Verkehr – Potenziale und Risiken für Umwelt und Klima
Digitalisierung Digitalisierung im Verkehr – Potenziale und Risiken für Umwelt und Klima
Digitalisierung Digitalisierung im Verkehr – Potenziale und Risiken für Umwelt und Klima
und Nutzen einer optimierten Bioabfallverwertung hinsichtlich Energieeffizienz, Klima
Landwirtschaft Mehr Natürlichkeit im Obst- und Gemüseregal – gut für Umwelt und Klima
Klima wandelt Sport: Anpassungsstrategien für Sportler*innen, Sportverbände und
Landwirtschaft Mehr Natürlichkeit im Obst- und Gemüseregal – gut für Umwelt und Klima
Sturmschäden und das erhöhte Risiko des Schädlingsbefalls durch das veränderte Klima
Sturmschäden und das erhöhte Risiko des Schädlingsbefalls durch das veränderte Klima
Sturmschäden und das erhöhte Risiko des Schädlingsbefalls durch das veränderte Klima
Sturmschäden und das erhöhte Risiko des Schädlingsbefalls durch das veränderte Klima
Für Klima und Umwelt: Tierische Produkte höher besteuern 23.01.2017 148 Inhaltsverzeichnis
Der Schutz und die Renaturierung von Ökosystemen, wie Wälder, Moore und Mangroven, können nicht nur einen wichtigen Beitrag für den Biodiversitätsschutz leisten. Auch für den Klimaschutz sollten diese Ökosysteme besonders geschützt werden, denn sie speichern besonders viel Kohlenstoff. Sind diese Maßnahmen im Einklang mit Natur und Mensch, werden sie als „naturbasierte
Naturbasierte Lösungen für den Klima– und Biodiversitätsschutz zum Vergrößern