Indikatoren – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/29645/43421.html
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Privatpersonen können viel tun, um zum Gelingen der Stromwende beizutragen. Auf der Internetseite der Klimaschutzkampagne „Tübingen macht blau“ gibt es ausführliche Informationen zu folgenden Themen:
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
In Tübingen gibt es viele Beratungsstellen und -angebote, die beim Energiesparen helfen.
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Universitätsstadt TübingenFachabteilung Stadtplanung Hausadresse: Brunnenstraße 3 72074 Tübingen Im Stadtplan anzeigen
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
content
regionaler, saisonaler Produkte tun Sie sich, den heimischen Erzeugern und dem Klima
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Online-Shop Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Das Vorhaben soll eine Vorbildfunktion zum Thema CO2-Einsparung haben und gleichzeitig die LED-Technologie den Schülerinnen und Schülern näherbringen. Hierzu wurden die alten Leuchtstofflampen gegen hocheffiziente Spiegelraster-LED-Leuchten ausgetauscht.
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Mit dem Verkauf von Speisen und/oder Getränken in Einwegverpackungen entsprechend § 1 wird die Steuer sofort fällig. Die Steuerschuld entsteht somit im Moment des Verkaufs. An die Stadt muss diese Steuerschuld aber erst bezahlt werden, nach dem ein Steuerbescheid oder Steuervorauszahlungsbescheid von der Stadt an die Steuerpflichtigen verschickt wurde (siehe § 5 (1) Verpackungssteuersatzung).
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima