Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/verwaltung/dienststellen/003
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Das Stadtmuseum zeigt im August 2017 in seiner Außenvitrine einen sogenannten Hungertaler aus dem Jahr 1817. Dabei handelt es sich um eine Dosenmedaille, die in Text und Bildern an die Ernteeinbußen des Jahres 1816 erinnert.
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Seit dem vergangenen Jahr zieht die sogenannte Energiekarawane, eine spezielle Form der Energieberatung, durch Tübingen. Nun endet die Karawane mit dem letzten Halt in den nördlichen Stadtteilen mit der Postleitzahl 72076. Rund 500 Unternehmen bekommen dazu in den nächsten Tagen eine Einladung der Stadtverwaltung.
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Landschaftsplanung dient dem Schutz und der Pflege von Landschaft und Natur.
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima