Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Wie wird man ein Grüne-Sterne-Betrieb? – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/41189/41195.html

Wer vorwärtskommen will, muss wissen, wo es losgeht! Deshalb steht am Anfang des Weges zum naturnahen Betriebsgelände die Begehung des Geländes und die Dokumentation der Möglichkeiten zur Aufwertung im Rahmen des „Basismoduls“. Als Nachweis für das Basismodul gilt das Protokoll der Begehung.
Universitätsstadt Tübingen Suchbegriff Erweiterte Suche » Willkommen in Tübingen Klima

Earth Hour: Tübingen schaltet die Lichter aus am 25. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39312.html

„Licht aus“ heißt es bei der Earth Hour am Samstag, 25. März 2023. Auch die Universitätsstadt Tübingen macht wieder bei der weltweiten Klimaschutzaktion mit und schaltet von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Beleuchtung an der Neckarmauer, am Rathaus und an den Fassaden in der historischen Innenstadt aus.
setzen mehr als 7.000 Städte in der ganzen Welt für 60 Minuten ein Zeichen für Klima

Kostenlose LED-Beratung am 17. November und LED-Koffer-Verleih – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18475.html

Worauf müssen Verbraucherinnen und Verbraucher beim Kauf von LEDs achten? Wie lassen sich mit den Leuchtmitteln Stromverbrauch und Kosten senken? Antworten rund um die nachhaltige Nutzung von LEDs gibt der Arbeitskreis Energie bei einer kostenlosen Beratung. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Stabsstelle für Klima– und Umweltschutz verleiht ab sofort LED-Koffer gegen eine

Tübingen schaltet die Lichter aus am 26. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36240.html

„Licht aus“ heißt es bei der Earth Hour am Samstag, 26. März 2022. Auch die Universitätsstadt Tübingen macht wieder bei der weltweiten Klimaschutzaktion mit und schaltet von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Beleuchtung an der Neckarmauer, am Hölderlinturm, am Rathaus und an den Fassaden in der historischen Innenstadt aus.
setzen mehr als 7.000 Städte in der ganzen Welt für 60 Minuten ein Zeichen für Klima

Lebenslauf (1.000 Zeichen) – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/75/33181/33183.html

Boris Palmer ist seit Januar 2007 Oberbürgermeister der Universitätsstadt Tübingen. Im Oktober 2014 wurde er mit 61,7 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang als Oberbürgermeister wiedergewählt. Im Oktober 2022 wurde er mit 52,4 Prozent der Stimmen ebenfalls im ersten Wahlgang wiedergewählt.
Seine Vision ist das blaue Wachstum: Prosperität und Lebensqualität, ohne Natur und Klima