Deutsch-Griechische Gesellschaft Tübingen-Reutlingen e.V. – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/31090/3405verein1140.html
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Von Februar 2002 bis Frühjahr 2004 beteiligte sich die Universitätsstadt Tübingen zusammen mit fünf weiteren Städten am EU-Forschungsprojekt ECOCITY. Ziel war es, Konzepte für nachhaltige Modellsiedlungen in den sechs beteiligten Gemeinden Bad Ischl (Österreich), Györ (Ungarn), Tampere (Finnland), Trnava (Slowakei), Barcelona (Spanien), Umbertide (Italien) und Tübingen zu erarbeiten.
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Das Vorhaben soll eine Vorbildfunktion zum Thema CO2-Einsparung haben und gleichzeitig die LED-Technologie den Sportlerinnen und Sportlern sowie den Schülerinnen und Schülern näherbringen. Hierzu wurden die alten Leuchtstofflampen in der Turnhalle Weilheim und in den Klassenräumen der Grundschule Unterjesingen gegen hocheffiziente LED-Leuchten ausgetauscht.
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Meldung vom 15.07.2025
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Die Stadtverwaltung Tübingen verfügt über Geschirrmobile. Diese können bei Bedarf gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
content
Einladung zum Auftakt am ersten Klimatag im April 2008 gefolgt: „Tübingen isst für das Klima
Meldung vom 26.07.2024
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima
Freizeit Bauen und Wohnen Wirtschaft und Wissenschaft Verkehr und Mobilität Klima