Produkt Detail | Technisches Museum Wien https://www.technischesmuseum.at/produkt/wie_viel_waermer_ist_1_grad
von Kristina Scharmacher-Schreiber & Stephanie Marian
Woher weiß man, wie das Klima früher war?
von Kristina Scharmacher-Schreiber & Stephanie Marian
Woher weiß man, wie das Klima früher war?
Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
März 2024 „Klima. Wissen. Handeln!
Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
März 2024 „Klima. Wissen. Handeln!
Papier Schul-Programm Schul-Programm Workshop Nachhaltigkeit Zukunftswert: Klima
nachhaltiges Holzprodukt TMW
Gesamthöhe: 29 cm Gewicht 150 g ab 8 Jahren Ausstellung(en) Ausstellung(en) Klima
Diese Ausstellung erklärte die Komplexität des Klimawandels und präsentierte Wege, wie Wissenschaft und Technik zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen.
und erfuhren mehr über die Auswirkungen – aber auch die Spannungsfelder – für das Klima
Diese Ausstellung erklärte die Komplexität des Klimawandels und präsentierte Wege, wie Wissenschaft und Technik zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen.
und erfuhren mehr über die Auswirkungen – aber auch die Spannungsfelder – für das Klima
Wenn Sie uns mit einer Gruppe von 15 oder mehr Personen besuchen, können Sie eine Führung speziell für Ihre Gruppe anfragen.
Jugendliche & Erwachsene Ab 7 Jahren Führung Nachhaltigkeit Klima – Ist unsere
Buch von Mojib Latif – Mit Vollgas in die Klimakatastrophe – und wie wir auf die Bremse treten
Es droht im wahrsten Sinne des Wortes eine Heißzeit, Klima mit Temperaturen, an die
Die ausgepreiste Welt ermüdet uns und hinterlässt ein Gefühl der Bedeutungslosigkeit – ein ökonomisches Rädchen in einer Riesenmaschine zwischen Produktion Konsumption und Müll.
Schul-Programm Schul-Programm Workshop Nachhaltigkeit Zukunftswert: Klima