Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Der gute Umgang mit Wasser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/der-gute-umgang-mit-wasser/

Kindern, Eltern und Lehrerschaft wird im Moment viel abverlangt. Homeschooling ist für alle eine große Herausforderung. Da kommt das Mitmachheft zum Thema Wasser genau richtig, denn es ist analog und zum Selbstlernen und Selbstgestalten – nicht nur für Kinder, sondern für die ganze Familie.
Umgang mit dem Wasser Ein Mitdenk- und Mitmachheft für Kopf, Hand, Herz und das Klima

Weltklimarat: „Das Fenster schließt sich“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltklimarat-das-fenster-schliesst-sich/

Der Weltklimarat (IPCC) hat den zweiten Teil seines 6. Sachstandsberichts vorgestellt. Darin warnt er: Die Klimarisiken für Ökosysteme und Menschen nehmen weltweit rapide zu. Nur konsequenter Klimaschutz und frühzeitige Klimaanpassung können Risiken verringern.
Website Weltklimarat IPCC => Gesamter Bericht (PDF, englisch)     Ausstellung Klima

Eine Welt schafft Meister:innen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/eine-welt-schafft-meisterinnen/

Mit der Kampagne „Eine Welt schafft Meister:innen“ macht das Eine Welt Netz NRW die Bedeutung des Sports für globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit sichtbar! Junge Menschen im Alter von 13 – 18 Jahren können sich mit ihrer Schulklasse, Verein oder Gruppe im Rahmen von Aktionstagen daran beteiligen.
den fünf Themen Fairer Konsum und Handel, Gendergerechtigkeit, Menschenrechte, Klima

Neue Attraktion in den KlimaWelten Hilchenbach – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-attraktion-in-den-klimawelten-hilchenbach/

Mit einem kleinen Festakt und einem Tag der Offenen Tür wurde am 9. Juni in den KlimaWelten Hilchenbach das von unserer Stiftung geförderte KlimaLabor eröffnet. Es ist neben der KlimaKüche das zweite wichtige Standbein der Umweltbildungsstätte im Kreis Siegen-Wittgenstein. (Foto: Guido von Wiecken)
Umweltbildungsstätte, wenn es darum geht, anschaulich Informationen rund um das Thema Klima

Neue Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-deutsche-nachhaltigkeitsstrategie/

Das Bundeskabinett hat im Januar die „Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie – Neuauflage 2016“ beschlossen. Sie steht im Zeichen der Agenda 2030. Nichtregierungsorganisationen bewerten sie in ersten Stellungnahmen als „Verbesserung mit Defiziten“.
erreichen will: Von Armutsbekämpfung über Bildung, Geschlechtergleichheit, bis hin zu Klima

Workshop: Bilder einer Zukunft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zukunftsworkshop/

Viele junge Menschen blicken wegen des Klimawandels sorgenvoll in die Zukunft. Aber können wir die Zukunft nicht auch positiv gestalten? In diesem kostenlosen Workshop werden theaterpädagogische Methoden vorgestellt, um positive Zukunftsvisionen zu entwickeln. Termin: 29.11. von 18-21 Uhr in Köln
erfordert keine Vorkenntnisse und richtet sich an alle Menschen, die Interesse haben an Klima

Vielfalt pflanzen und erleben – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vielfalt-pflanzen-und-erleben/

Unter dem Motto „Vielfalt pflanzen und erleben“ legt die Bioland Stiftung mit Unterstützung der Stiftung sowie Kindergarten- und Schulkindern auf 25 Biobauernhöfen in Nordrhein-Westfalen Streuobstwiesen an. Ziel ist es, die Artenvielfalt in der Argrarlandschaft zu verbessern und Kinder an die Natur heranzuführen.
unterschiedliche Tier- und Pflanzenarten in der Agrarlandschaft und schützen zudem das Klima

Neue Projekte: Viel Kultur – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-projekte-viel-kultur/

Im ersten Quartal 2019 hat unsere Stiftung 34 Förderungen über insgesamt rund 1,2 Millionen Euro bewilligt. Mehrere Projekte werben mit künstlerischen Mitteln für eine nachhaltige Entwicklung. Weitere Schwerpunkte sind Angebote von und für junge Leute und Projekte rund um das Thema Wald.
Neue Projekte: Viel Kultur Das Klima-Bündnis veranstaltet in NRW eine entwicklungs