Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Globales Lernen im und durch Sport – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/konferenz-globales-lernen-im-und-durch-sport/

40 junge Engagierte aus ganz Nordrhein-Westfalen trafen auf Neven Subotic, Jan Helmich, die DFL-Stiftung, die Sportjugend NRW und weitere sportpolitische Akteure. Auf der „Wir bewegen die Welt!“ – Jugendkonferenz im Deutschen Fußballmuseum stellten sie ihre Projekte für eine nachhaltigere Sportwelt vor.
Aktiven für Themen wie fairer Konsum, Antidiskriminierung, Gendergerechtigkeit oder Klima

Faires Geld braucht die Welt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/faires-geld-braucht-die-welt/

Anfang Dezember startete die Berliner Nichtregierungsorganisation Facing Finance im Rahmen des Projektes Fair Finance Guide Deutschland in Nordrhein-Westfalen die Infokampagne „Faires Geld braucht die Welt“. Sie wirbt für mehr Nachhaltigkeit im deutschen Bankensektor.
Untersucht wurden die Bereiche Klima, Korruption, Geschlechtergleichheit, Menschen

Dritter Teil des Weltklimaberichts macht Mut – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/dritter-teil-des-weltklimaberichts-macht-mut/

Der Weltklimarat IPCC hat den dritten Teil seines Berichts zum Klimawandel veröffentlicht: Das 1,5-Grad-Ziel ist noch zu erreichen – vorausgesetzt die Welt denkt in der Klimapolitik um, so die Forschenden. Entscheidend sei vor allem das Umsteuern im Energiebereich.
sich“   Weltklimabericht: Schnellere Erwärmung, extremere Wetter   Ausstellung Klima

Agroforste – für Biodiversität, Klimaschutz und Strukturvielfalt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/agroforst/

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), Landesverband NRW, hat ein Projekt zu Agroforsten gestartet. Es soll dazu beitragen, Agroforstsysteme aufgrund ihrer vielen positiven Umweltwirkungen in NRW bekannter zu machen und stärker zu verbreiten.
Bäuerinnen und Bauern bekommen bereits jetzt die Folgen der Klima– und der Biodiversitätskrise

10 Jahre KlimaDiskurs.NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/17903-2/

Die Stiftung gratuliert KlimaDiskurs.NRW herzlich zu 10 Jahren unermüdliche und engagierte Lobbyarbeit für den Klimaschutz. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, gemeinsames Handeln von Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft für einen effektiven Klimaschutz zu stärken und zu befördern.
Weitere Informationen => KLIMA DISKURS NRW => Förderprojekt U-3839 Klima.Werkstatt

Workshops zum Projektende – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/workshops-zum-projektende/

Im Sommer endet das von unserer Stiftung geförderte Projekt „Einfach ganz ANDERS – Werde Weltbürger*in“. Über aktionsgeladene Angebote hat es Themen der nachhaltigen Entwicklung an Schulen gebracht. Mit zwei Workshops im Mai und Juni beenden das Eine Welt Netz NRW und die BUNDjugend NRW ihr Projekt.
stehen die Konzepte für Workshops, Projekttage und Projektwochen zu den Themen Klima