Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-die-dritte-welt-im-zweiten-weltkrieg/

Im Zweiten Weltkrieg kämpften mehr Soldaten aus der Dritten Welt als aus Westeuropa. So gravierend die Folgen des Zweiten Weltkriegs in der Dritten Welt auch waren, in der hiesigen Geschichtsschreibung wurden sie lange Zeit kaum beachtet. Die (Wander-)Ausstellung von recherche international erinnert jetzt daran.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Messe für nachhaltige Ernährungsbildung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/messe-fuer-nachhaltige-ernaehrungsbildung/

Wie lässt sich in Kitas und Schulen eine nachhaltige und regionale Ernährung etablieren? Das erfahren Besucher:innen auf der Messe für nachhaltige Ernährungsbildung des Ernährungsrates Köln und Umgebung am 10. Juni auf Gut Leidenhausen.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Förderprogramm transform_D – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-foerderprogramm-transform_d/

Noch bis 21. März 2024 können Förderanträge für das Programm transform_D der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt eingereicht werden. transform_D fördert neue und bewährte Projekte in den Bereichen gesellschaftlicher Zusammenhalt, Digitalisierung oder Klimaschutz bis zu 100.000 Euro.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Schüler-Wettbewerb „Regenwald-Lyrik“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/schueler-wettbewerb-regenwald-lyrik/

Die Tropenwaldstiftung OroVerde startet zum ersten Mal den Wettbewerb „Regenwald-Lyrik“ für Schülerinnen und Schüler. Der Wettbewerb eignet sich hervorragend für alle Schülerinnen und Schüler, die gerade aufgrund der Corona-Krise Zuhause lernen. Ob Gedicht, Slam, Werbeslogan oder Rap, es sollen aktuelle Umwelt- und Klimathemen behandelt werden. Einsendeschluss ist der 15. September 2020.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

FIAN startet Projekt zu Menschenrechtsbildung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fian-startet-mit-unterstuetzung-der-stiftung-umwelt-und-entwicklung-nordrhein-westfalen-projekt-zu-menschenrechtsbildung/

Der 24. Januar ist Weltbildungstag. Aus diesem Anlass startet die Menschenrechtsorganisation FIAN mit Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen ihr neues Projekt „Durch Menschenrechtsbildung zum Handeln kommen!“.
und Energie Projekte Links Publikationen Klima-Wandelt Wirtschaft und Konsum

KlimaDiskurs.NRW: Förderung wird fortgesetzt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klimadiskurs-nrw-foerderung-wird-fortgesetzt/

Mit zusammen rund 1,3 Millionen Euro fördern unsere Stiftung und die Stiftung Mercator den KlimaDiskurs.NRW für weitere drei Jahre. Seit 2013 bringt der Verein Akteure aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsames Handeln für effektiven Klimaschutz zu befördern. Eine Grundlage für die Fortbewilligung war die positive Evaluation der bisherigen Arbeit des KlimaDiskurs.NRW.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Sieger:innen des NRW-Medienpreis 2024 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/medienpreissiegerinnen2025/

Der NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement hat wieder vorbildliche Kampagnen ausgezeichnet. Sieger wurde „Unsilence The Violence“ von Terre des Femmes, Platz 2 belegte „Jahr der Nachrichten“ von UseTheNews, und den 3. Rang erreichte „Climate Stories“ von Fairventures Worldwide.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima