Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Neues Projekt zur Agenda 2030 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-zur-agenda-2030/

Bei der Realisierung der Agenda 2030 spielen Städte eine wichtige Rolle. Dies betrifft neben Politik und Verwaltung auch die Bevölkerung. Um die Beteiligung der Zivilgesellschaft sicherzustellen hat das Allerweltshaus Köln das Projekt „Köln: global – nachhaltig“ initiiert.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Theaterstück: DURST – Die Zukunft des Wassers – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/theaterstueck-durst-die-zukunft-des-wassers/

Das Theaterstück „DURST – Die Zukunft des Wassers“ ist kein normales Theaterstück, sondern eine theatrale Reise. Denn sie nimmt die Zuschauer:innen mit in eine Zukunftsvision in das Rheinische Revier, in der sich unser Umgang mit Wasser grundlegend gewandelt hat.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Digitales Engagement – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeits-engagement-im-digitalen-raum/

Um Menschen für Friedensarbeit zu begeistern und zu sensibilisieren, ist auch die Kommunikation über die sozialen Medien wichtig. Das Eine Welt Netz NRW bietet im Rahmen des Projekts “Smarte Eine Welt” einen Workshop zum Erstellen von Kurzvideos (Reels) auf Instagram an. Termin: 6. & 7. Februar 2023.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Zukunftskonferenz Eine Welt Netz NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zukunftskonferenz-des-eine-welt-netz-nrw/

Unsere Gesellschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen: Wie lässt sich angesichts der vielen Probleme die Zukunft positiv gestalten? Diese und weitere Fragen werden auf der digitalen Zukunftskonferenz des Eine Welt Netzes in den Blick genommen. Die Teilnahme ist kostenlos, melden Sie sich an.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Methoden-Workshop zum Handabdruck – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/workshop-handabdruck/

In diesem digitalen Workshop stellt Germanwatch das Konzept des Handabdrucks vor. Im Gegensatz zum Fußabdruck, der ein Instrument für die Berechnung des Verbrauchs ist, steht der Handabdruck für eine positive Perspektive. Zielgruppe der Veranstaltung sind Bildungsmultiplikator:innen: 5.12., 14-16:30 Uhr
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Bildungsbesuch aus Mexiko – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bildungsbesuch-aus-mexico/

Wie wird in Deutschland der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit umgesetzt? Wie wird zivilgesellschaftliches Engagement gefördert und welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es dabei? Diese und viele weitere Fragen stellte die Besuchergruppe der mexikanischen Universität Anáhuac bei einem Besuch der Stiftung.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Messe für nachhaltige Ernährungsbildung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/messe-fuer-nachhaltige-ernaehrungsbildung/

Wie lässt sich in Kitas und Schulen eine nachhaltige und regionale Ernährung etablieren? Das erfahren Besucher:innen auf der Messe für nachhaltige Ernährungsbildung des Ernährungsrates Köln und Umgebung am 10. Juni auf Gut Leidenhausen.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Ökologischer Umbau der Industrie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/oekologischer-umbau-der-industrie/

Wie schaffen wir es, unsere Industrie umzubauen und nachhaltiger zu gestalten? Die IG Metall Bonn-Rhein-Sieg und das Next Economy Lab haben bereits erste Möglichkeiten der Transformation in Betrieben getestet und möchten diese Ergebnisse vorstellen und diskutieren. Termin: 22. Oktober in Siegburg.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Ökologie des Bewusstseins – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/oekologie-des-bewusstseins/

In einer Reihe von 6 Webinaren und einem Präsenz-Seminar erkundet die fakt21 Kulturgemeinschaft mit Expert:innen, wie natürliche Wasserrückhaltung und Biodiversitätsförderung möglich sind. Dabei geht es darum, sich Wissen anzueignen, um wasser- und biodiversitätsfördernd wirksam zu werden.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Städte als globale Nachhaltigkeitsakteure – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/staedte-als-globale-nachhaltigkeitsakteure/

Immer mehr Städte engagieren sich für die Umsetzung und die Verwirklichung der Agenda 2030 und ihrer 17 Nachhaltigkeitsziele – den Sustainable Development Goals (SDGs). Wie sie das tun, dass zeigt ein neuer Hintergrundbericht des Global Policy Forums.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima