Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

WeltRisikoBericht 2019 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltrisikobericht-2019/

Das „Bündnis Entwicklung hilft“ veröffentlicht jedes Jahr den WeltRisikoBericht. 2019 hat er den Schwerpunkt „Wasserversorgung“. Der Bericht enthält auch den WeltRisikoIndex, der für 180 Länder das Risiko angibt, von einer Katastrophe infolge eines extremen Naturereignisses betroffen zu sein.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Umweltbildung mit Geflüchteten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/umweltbildung-mit-gefluechteten/

Viele Umweltbildungseinrichtungen möchten auch geflüchtete Menschen in ihre Angebote einbeziehen. Eine neue Aufgabe, bei der Rat und Hilfe willkommen sind. Eine solche Unter­stützung bietet zum Beispiel ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU).
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Poster zur Nachhaltigkeitskommunikation – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/poster-zur-nachhaltigkeitskommunikation/

Wie kann man Nachhaltigkeitsthemen erfolg­reich kommunizieren? Wichtige psychologische Mechanismen und daraus resultierende Chancen und Fallen hat die Tropenwaldstiftung OroVerde auf einem Plakat zusammengefasst, das im Rahmen eines von unserer Stiftung geförderten Projekts entstanden ist.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Handbuch für NGOs: Wirksam wachsen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/handbuch-fuer-ngos/

Dieses Praxishandbuch hat die Stiftung Bürgermut für Non-Profit-Organisationen entwickelt, um sie bei der Weiterentwicklung zu unterstützen. Am Beispiel einer Bergtour mit Stationen wie Basislager, Aufstieg und Gipfelbesteigung werden verschiedene Phasen erklärt und durchgearbeitet.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Haarhofscheune als neuer außerschulischer Lernort eingeweiht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/haarhofscheune/

Die Besucherinnen und Besucher des Wildwald in Arnsberg-Vosswinkel können sich über einen neuen außerschulischen Lernort freuen. Auf dem Gelände des Haarhofs hat der Wildwald mit Förderung der Stiftung eine neue Scheune errichtet, die jetzt eingeweiht wurde.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Gemeinsam für das gute Leben – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gemeinsam-fuer-das-gute-leben/

Am 1. Juli 2018 findet der von unserer Stiftung geförderte Tag des guten Lebens im Kölner Eigelstein- und Agnesviertel statt. Anwohnerinnen und Anwohner und Vereine können noch bis zum 1. Juni Aktionen für das deutschlandweit größte urbane autofreie Experiment anmelden. (Foto: Magdalena Stengel)
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Diskussion: Kriegsverbrechen dokumentieren, verfolgen, verurteilen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/diskussion-russlands-krieg-gegen-die-ukraine/

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte laden Minister Nathanael Liminski und Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner ein zur Podiumsdiskussion „Russlands Krieg gegen die Ukraine – Kriegsverbrechen dokumentieren, verfolgen, verurteilen“.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Videokonferenz: Fördermittel im Fokus – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerdermittel-im-fokus/

Gemeinsam mit der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement stellt unsere Stiftung ihr Förderprogramm vor und zeigt Beispiele für förderfähige Projekte. Außerdem gibt es wertvolle Hinweise, wie Anträge erfolgreich gestellt werden. Termin: Dienstag, 19. September, 17 – 18:15 Uhr
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Förderung von bürgerschaftlichem Engagement – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerderung-von-buergerschaftlichem-engagement/

Rund sechs Millionen Menschen in Nordrhein­-Westfalen engagieren sich ehrenamtlich. Für sie hat das Umweltministerium das Programm „Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements“ neu gestartet. Bewerbungen werden bis zum 31. Januar 2021 angenommen.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima