Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Lernen, die Zukunft zu gestalten: das ist kurz ausgedrückt die Aufgabe von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE) und Globalem Lernen. Viele von uns geförderte Projekte basieren auf diesem Ansatz und leisten so einen Beitrag zum von der UNESCO initiierten „Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
und Energie Projekte Links Publikationen Klima-Wandelt Wirtschaft und Konsum

Nachhaltigkeitsziele: Die Glorreichen 17 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeitsziele-die-glorreichen-17/

Mit außergewöhnlichen Figuren stellt die Bundesregierung die 17 weltweiten Nachhaltigkeitsziele vor. Die Anfang Dezember gestartete Kampagne „Die Glorreichen 17“ soll neugierig machen und zum Mitmachen anregen. Sie richtet sich insbesondere an junge Menschen. (Illustration: www.dieglorreichen17.de)
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Weltbaustelle Balanceakt Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltbaustelle-nachhaltiger-balanceakt/

Mit diesem Bild feiert die Weltbaustelle Altenessen ihren Abschluss. Bei der Kampagne „Weltbaustellen NRW“ des Eine Welt Netz NRW geht es darum, lokale Kunst mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung zu verbinden. Wandbilder, Performances, Poetry Slams und Installationen tragen die Themen der Agenda 2030 in die Breite und setzen sichtbare Zeichen für Veränderungen.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Förderprogramm 100xdigital – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerderprogramm-100xdigital/

Der digitale Wandel verändert nicht nur unser Leben, sondern auch das bürgerschaftliche Engagement. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt startet daher eine neue Förderunde, bei dem sich gemeinnützige Organisationen bis 26. Juni 2024 bewerben können, um digitale Lösungen zu entwickeln.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Neue Mitmach-Ausstellung: unSICHTBAR verbunden. Im Wasser. – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-unsichtbar-verbunden-im-wasser/

Sie sind winzig, vielfältig und haben Superkräfte. Unsere Welt ist voll von Lebewesen, die man nur unter dem Mikroskop erkennen kann. Wie man sie entdecken kann, zeigt jetzt die neue Mitmach-Ausstellung „unSICHTBAR verbunden“ des mondo mio! Kindermuseums in Dortmund.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Förderprojekte auf Landesgartenschau – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerderprojekte-auf-der-landesgartenschau/

Nutzen Sie ihren Urlaub, um sehenswertes in NRW zu entdecken. Zum Beispiel die Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort! Auch in diesem Jahr stellen drei Förderprojekte der Stiftung aus: „Weltgarten“, „Grünes Klassenzimmer“ und „Vielfalt durch gemeinschaftliches Gärtnern“.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

SDG-Fachtag 2023 in Köln – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/sdg-fachtag/

Wie lässt sich in Köln eine nachhaltige Transformation gestalten und wie kann die Stadt ihr Ziel erreichen, bis 2035 klimaneutral zu werden? Das Bündnis Kommunale Nachhaltigkeit Köln möchte beim SDG-Fachtag am 19. Juni mit vielen Menschen über Konzepte, Schritte und Maßnahmen ins Gespräch kommen.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Planetare Grenze für Süßwasser überschritten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/grenze-fuer-suesswasser-ueberschritten/

Eine Neubewertung der Planetaren Grenze beim Süßwasser deutet darauf hin, dass diese nun überschritten sei. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsteam unter Leitung des Stockholm Resilience Centre mit Beteiligung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK).
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Neue Resultate-Ausgabe – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-resultate-ausgabe-2/

Die Ausgabe 3/2016 unserer „Resultate“ ist erschienen. Ein zentrales Thema ist die Energiepolitik, insbesondere der aus Klimaschutzgründen notwendige Abschied von der Kohle. Ein zweiter Schwerpunkt ist das 15-jährige Bestehen unserer Stiftung. Weitere Artikel beschäftigen sich zum Beispiel mit dem Weltgipfeltreffen für humanitäre Hilfe und der neuen NRW-Nachhaltigkeitsstrategie.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima

Neue Resultate-Ausgabe – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-resultate-ausgabe-3/

Die Ausgabe 1/2017 unserer „Resultate“ ist erschienen. Im Zentrum stehen nachhaltige Geldanlagen. „Globales Lernen postfaktisch“ ist der Titel eines Beitrags von NRW-Promotor Georg Krämer. Weitere Artikel beschäftigen u. a. mit der SDG-Kampagne „Weltbaustellen“, dem NRW-Umweltbericht und den Konflikt­potenzialen zwischen Mensch und Naturschutz.
Kooperationsprojekte Themen BNE Projekte Natur und Umwelt Projekte Links Publikationen Klima