Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Methodentoolbox für mehr Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/donut-oekoenomie/

Das NELA – Next Economy Lab hat im Rahmen des Projekts “Donut-Ökonomie – Nachhaltigkeit visualisieren, kommunizieren und umsetzen” neue Werkzeuge entwickelt, mit der Kommunen sowie Bürger:innen ein integriertes Verständnis von Nachhaltigkeit entwickeln können.
die Neugründung von Radentscheiden, Energiegenossenschaften und Partizipativen Klima

UN-Klimabericht: Welt muss Klimaschutz versiebenfachen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/un-klimabericht-welt-muss-klimaschutz-versiebenfachen/

Kurz vor Beginn der Weltlimakonferenz COP26 in Glasgow haben die Vereinten Nationen einen neuen Klimabericht veröffentlicht: Danach müssen die Staaten ihre Bemühungen versiebenfachen, wollen sie das eigentlich vereinbarte 1,5-Grad-Ziel erreichen.
COP26 => UNEP => UN Klimabericht 2021 (englisch) => Förderprojekte im Bereich Klima

Stiftung auf Nachhaltigkeitstag 2020 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/stiftung-auf-13-deutschen-nachhaltigkeitstag-vertreten/

Die Stiftung war auch 2020 auf dem Deutschen Nachhaltigkeitstag vertreten – auf dem virtuellen Stand gemeinsam mit BUND NRW, Eine Welt Netz NRW, FEMNET, LAG21, Oikocredit, Südwind sowie der Tropenwaldstiftung Oro Verde. Hier können Sie die Themen der Stiftung nochmals nachhören und nachlesen.
Im globalen Süden als Doppelverlierer von Klima– und Coronakrise, die illegalen Einschlag

Innovative Konzepte gegen Hochwasser und Starkregen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-wege-um-menschen-gegen-hochwasser-und-starkregen-zu-schuetzen/

Wie sich neue und innovative Lösungen entwickeln lassen, um Menschen gegen Hochwasser und Starkregen zu schützen, zeigte jetzt der Wissenschaftsladen Bonn (Wila) in seinem Projekt “StadtKlimaWandeln” gemeinsam mit Studierenden der Universität Bonn.
Projekts => Förderprojekt Z-5655 StadtKlimaWandeln Ähnliche Beiträge zum Thema   Klima-Bildung

Mit dem Tablet in den Dschungel – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mit-dem-tablet-in-den-dschungel/

Die Tropenwaldstiftung OroVerde startet eine neue digitale Lernplattform. Auf mehr als 70 Themenseiten sowie anhand vieler Spiele und Erklärvideos zeigt die Tropenwaldstiftung Kindern und Jugendlichen zwischen acht und 14 Jahren altersgerecht, lebendig und ermutigend, wie Regenwald- und Klimaschutz funktioniert.
und eigene alltägliche Handlungsempfehlungen geben – wie die Reihe „Kochen fürs Klima

WeltRisikoBericht 2021 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltrisikobericht-2021/

Angesichts der Folgen der Corona-Pandemie und des Klimawandels ist die Bedeutung von sozialer Sicherung im Kontext von Krisen und Katastrophen in den letzten beiden Jahren sehr deutlich geworden. Der diesjährige WeltRisikoBericht fokussiert den Bereich soziale Sicherungssysteme.
Wer erdbebensicher baut, Frühwarnsysteme installiert und nutzt und in den Klima