Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

„Münster schenkt aus“: Gemeinsame Hilfe für Straßenbäume | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/muenster-schenkt-aus-gemeinsame-hilfe-fuer-strassenbaeume

Die Kampagne „Münster schenkt aus“ geht in die nächste Runde: In den kommenden Tagen stellt die Stadt Münster an 60 Standorten Wassertanks mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern auf. Ziel ist es, Straßenbäume zu bewässern, die durch die trockenen und heißen Sommer der letzten Jahre stark belastet sind und sich nicht mehr ausreichend selbst mit Wasser versorgen können.
Menschen Ältere Menschen Neu in Münster Münster in Themen   Klima

Erweiterungsbau der Thomas-Morus-Schule eingeweiht | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/erweiterungsbau-der-thomas-morus-schule-eingeweiht

Mit der offiziellen Schlüsselübergabe haben Oberbürgermeister Markus Lewe und Schulleiterin Martina Wenger den Neubau der Thomas-Morus-Schule im Stadtteil Rumphorst am Montag, 26. Mai, offiziell eingeweiht. Das Investitionsvolumen für die Erweiterung zur Vierzügigkeit sowie der Bau einer wettkampftauglichen Sporthalle auf dem Schulgelände beträgt rund 20 Millionen Euro.
Menschen Ältere Menschen Neu in Münster Münster in Themen   Klima

Neue Natur-Oase zum Lernen und Erholen | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/neue-natur-oase-zum-lernen-und-erholen

Die Neugestaltung der neuen Natur-Oase zwischen Weseler Straße, Von-Stauffenberg-Straße und Sperlichstraße geht auf die Zielgerade: Nach dem Projektstart Ende 2023 hat die Stadt mittlerweile mehrere Elemente wie eine große Totholzhecke oder ein Sandarium – ein offener Sandbereich für bodennistende Wildbienen und andere Insekten – errichtet. Die Fertigstellung ist für Ende dieses Jahres geplant.
Menschen Ältere Menschen Neu in Münster Münster in Themen   Klima

Neue Flüchtlingsunterkünfte ersetzen Übergangslösungen | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/neue-fluechtlingsunterkuenfte-ersetzen-uebergangsloesungen

Der Rat der Stadt Münster hat am Mittwoch, 2. Juli, den Neubau von zwei Flüchtlingsunterkünften beschlossen. Die beiden Gebäude sollen im Baugebiet Albachten-Ost sowie im Baugebiet an der Hobbeltstraße in Handorf entstehen und jeweils bis zu 50 Plätze bieten.
Menschen Ältere Menschen Neu in Münster Münster in Themen   Klima

Einkaufen in Münster: 84 Prozent bewerten Innenstadt positiv | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/einkaufen-in-muenster-innenstadt-bewertung

Die Zufriedenheit mit Münsters Innenstadt ist laut einer neuen Online-Umfrage groß: 84 Prozent der Befragten bewerten die Innenstadt insgesamt als gut oder sehr gut. Besonders positiv beurteilen sie dabei den Wochenmarkt (89 Prozent Zustimmung) und die Ladenöffnungszeiten (79 Prozent) im Zentrum.
Menschen Ältere Menschen Neu in Münster Münster in Themen   Klima

Peter-Wust-Schule: Rat gibt grünes Licht für zwei Neubauten in Mecklenbeck | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/peter-wust-schule-rat-gibt-gruenes-licht-fuer-zwei-neubauten-in-mecklenbeck

Der Rat der Stadt hat offiziell zwei Neubauten für die Peter-Wust-Schule in Mecklenbeck aus vorgefertigten Holzelementen beschlossen. Die bislang getrennten Standorte sollen in diesem Zuge vereint werden.
Menschen Ältere Menschen Neu in Münster Münster in Themen   Klima