Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Neue Namen für fünf Straßen in Münster | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/strassenumbenennung-muenster

Der Umbenennung von fünf Straßen hat die Bezirksvertretung Münster-Mitte am Dienstag, 6. Mai 2025, zugestimmt. Die Abstimmung, die wegen des zu erwartenden hohen Bürgerinteresses im Rathausfestsaal stattfand, fiel mit den Stimmen von Grünen, SPD, VOLT und Die Linke zugunsten einer Neubenennung aus. 
Menschen Ältere Menschen Neu in Münster Münster in Themen   Klima

Nachtfahrverbot für Mähroboter | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/nachtfahrverbot-fuer-maehroboter

Mähroboter sollen in Münster nicht mehr in der Nacht betrieben werden dürfen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung will die Stadt in Kürze erlassen. Zum Schutz von Igeln und anderen kleinen Wildtieren soll die Nutzung ab einer halben Stunde vor Sonnenuntergang bis eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang nicht mehr erlaubt sein. Tagsüber können Mähroboter weiterhin uneingeschränkt genutzt werden. Der Ausschuss für Umweltschutz, Klimaschutz und Bauwesen entscheidet am 24. Juni über eine entsprechende Beschlussvorlage. 
Menschen Ältere Menschen Neu in Münster Münster in Themen   Klima

Naturnaher Umbau des Werse-Wehrs Sudmühle geplant | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/naturnaher-umbau-des-werse-wehrs-sudmuehle-geplant

Die Werse soll für Fische und andere Wasserlebewesen wieder frei durchgängig werden. Die Stadt Münster plant dafür den Rückbau der alten Wehranlage an der Sudmühle und will einen neuen, naturnahen Wasserlauf anlegen. Damit sollen die Lebensbedingungen im Fluss verbessert und mehr Natur an die Werse zurückgebracht werden.
Menschen Ältere Menschen Neu in Münster Münster in Themen   Klima

Münsters Wissenschaftsfestival „SchlauRaum“ lädt Schulklassen ein | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/wissenschaftsfestival-schlauraum-2025

Kurz vor den Sommerferien geht es raus aus den Klassenzimmern und rein in den „SchlauRaum“. Das Wissenschaftsfestival findet vom 5. bis zum 11. Juli statt. Vom 7. bis zum 10. Juli jeweils von 9 bis 13 Uhr sind Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern eingeladen, am Vormittagsprogramm des Wissenschaftsfestivals teilzunehmen. Hier geht es zum Beispiel um nachhaltiges Leben im Alltag und psychische Gesundheit in Krisensituationen.  
Menschen Ältere Menschen Neu in Münster Münster in Themen   Klima

Stadt Münster verbietet die Entnahme von Wasser aus Flüssen und Teichen | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/stadt-muenster-verbietet-die-entnahme-von-wasser-aus-fluessen-und-teichen

Wegen der anhaltenden Trockenheit verbietet die Stadt Münster ab sofort, Wasser aus Flüssen, Bächen, Seen und Teichen abzupumpen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung, die zunächst bis zum 31. Oktober 2025 gilt, veröffentlicht die Stadt am Freitag, 11. Juli. 
Menschen Ältere Menschen Neu in Münster Münster in Themen   Klima