Vortrag Landnutzungswandel | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/vortrag-landnutzungswandel/
für Natur – der Landnutzungswandel als globales Problem für Arten, Ökosysteme und Klima
für Natur – der Landnutzungswandel als globales Problem für Arten, Ökosysteme und Klima
Hitzesommer Wälder Genomik Buchen
für Translationale Biodiversitätsgenomik (TBG), Senckenberg Biodiversität und Klima
Mitarbeiterin des Forschungsteams Molekulare Ökologie am Senckenberg Biodiversität und Klima
Januar 2020 Sabine Wendler Pressestelle Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum
1595 pressestelle@senckenberg.de Jessica Hetzer Senckenberg Biodiversität und Klima
Sven Klimpel Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Goethe-Universität
Axel Janke Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum & Goethe-Universität
Aktionsprogramm „Natürlicher Klimaschutz“ (ANK) der Bundesregierung führt seit März 2023 Klima
„Seine Expertise wird unser Forschungsprofil ‚Mikrobiologie, Biodiversität, Klima
Prof. Dr. Markus Pfenninger, Dr. Barbara Feldmeyer, Dr. Ann-Marie Waldvogel née Oppold, Dr. Axel Magdeburg, Friederike Reuß, Juliane Hartke, Dennis Lüders, Quentin Foucault, Andreas Wieser
Home Institute Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (SBiK-F