Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

MainStadtbaum Frankfurt | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/mainstadtbaum-frankfurt/

Citizen Science-Projekt zum Monitoring der Wasserversorgung und des allgemeinen Fitnesszustands junger Stadtbäume, um Schäden durch die klimawandelbedingte Trockenheit frühzeitig zu erkennen und zu verringern, in einer Kooperation von Senckenberg, der SGN-Ausgründung Phytoprove und der Stadt Frankfurt.
Fitnesstest für Bäume Wissenschaftler des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums

JB 2019 Wo auf der Erde könnte man Regenwälder wiederherstellen? | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/publikationen/jahresberichte/artikel/jb-2019-wo-auf-der-erde-koennte-man-regenwaelder-wiederherstellen/

Durch den Eingriff des Menschen sind die ursprünglich vorhandenen tropischen Regenwälder auf weniger als die Hälfte ihrer Fläche zusammengeschrumpft. Die verbliebenen Flächen sind unter anderem durch Feuer, Abholzung und Fragmentierung bedroht.
Mensch hat bereits riesige Flächen des tropischen Regenwaldes abgeholzt was dem Klima

Entomologie III: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-terrestrische-zoologie/sekt-entomologie-iii/entomologie-iii-forschung/

In unserer Arbeitsgruppe kombinieren wir eine Vielzahl an Methoden, um die enorme Diversität von Wasserinsekten zu identifizieren und zu beschreiben. Hier kommen Morphologie, optische Methoden, Molekulargenetik, DNA-Analysen zusammen.
Biodiversität, Systematik und Evolution, Biodiversität und Umwelt und Biodiversität und Klima