Klimagourmet 2.1 | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/klimagourmet-2-1/
September 2021, 19:15 Uhr Ort: Hörsaal des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums
September 2021, 19:15 Uhr Ort: Hörsaal des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums
Änderungen im Klima und der Paläo-Biodiversität.
Änderungen im Klima und der Paläo-Biodiversität.
August 2021 Sabine Wendler Pressestelle Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum
Sven Klimpel Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum Frankfurt, Goethe-Universität
Die Forschungsarbeiten innerhalb der Sektion Quartäre Mikrofloren konzentrieren sich auf hochauflösende pollenanalytische Untersuchungen an jahreszeitlich geschichteten Seesedimenten vornehmlich aus dem eurasischen Raum. Die Untersuchungen ermöglichen die Rekonstruktion kurz- bis mittelfristiger Klimavariationen und deren Auswirkungen auf die Pflanzenwelt.
Vernetzung der Befunde mittels präziser Chronologien, sodass sich lokale Änderungen von Klima
Markus Pfenninger Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum LOEWE-Zentrum
-1367
Home Institute Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (SBiK-F
Im Fokus aktueller Arbeiten stehen Rekonstruktionen von Vegetation und Umweltbedingungen, die während der Kälte- und Wärmephasen des Eiszeitalters in Mitteleuropa und in den eisfreien Gebieten der Arktis herrschten. Pflanzliche Makrofossilien liefern zudem einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der biotischen Verarmung seit dem Ende des letzten Glazials.
Makroreste ermöglichen punktuell detaillierte Aussagen zu Paläovegetation, -umwelt und –klima
Smith× Ein riesiges, herausforderndes Puzzle Wie beeinflusst Klima(-wandel) ökologische
PD Dr. Matthias Schleuning, Dr. Eike Lena Neuschulz, Dr. Jörg Albrecht, Dr. Robert Modeste Byamungu, Alexander Neu, Marta Quitián, PhD Student Vinicio Santillán, Dominik Merges, Dr. Isabel Donoso, Larissa Nowak, Mathias Templin
Home Institute Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum (SBiK-F