Stunde der Demokratie – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/stunde-der-demokratie/
Husum, Samstag, 15.2., 11:55 Uhr, Rote Pforte
Denn um die Schöpfung zu erhalten, müssen wir das Klima schützen.
Husum, Samstag, 15.2., 11:55 Uhr, Rote Pforte
Denn um die Schöpfung zu erhalten, müssen wir das Klima schützen.
Handlungsprogramm der Umweltverbände für effektiven Klimaschutz
Gleichzeitig muss die Landnutzung klima– und naturverträglich werden.
Die gelben Blüten der Gänsedistel (Sonchus arvensis uliginosus) sind bei starker Besonnung auf Küstendünen, Steindeichen und Warften zu sehen.
Raues Klima setzt ihr zu Die salzige Gischt von Sommersturmfluten kann dazu führen
SCHUTZSTATION WATTENMEER fordert Zustimmung zum Weltnaturerbe durch Hamburger Senat
„Als Leiter der CDU-Bundeskommission „Schöpfung, Klima und Umweltschutz“ muss der
Offener Brief von 52 Umweltorganisationen an die EU
Weltklimarat (IPCC) den Sonderbericht zu Ozeanen und Kryosphäre in einem sich wandelnden Klima
Vielseitiges Programm bis zum 26.9.
weitere Informationen Das Team der Schutzstation Wattenmeer führt am 23.9. eine Klima-Wattwanderung
Schutzstation an vielen Orten dabei.
friesisch: Der Sylter „Reizklima“-Demo voran lief das Banner „Rüm Hart, Klaar Kimming – KLIMA
Nullnummer „Nutzungsfreies Gebiet“, 20 Jahre Walschutzgebiet, Eindrucksvolle Klimastreiks
Viele Stationsteams waren auch in die Klima-Demonstrationen eingebunden, die Ende
Tagung mit prominenten Teilnehmern.
diskutierten Persönlichkeiten aus ganz verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen über Klima
Ziele für die kommenden vier Jahre
Heute Klima schützen und zugleich Anpassungsmaßnahmen vorbereiten Angesichts der