Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Dem Klima zuliebe – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2019/dem-klima-zu-liebe/

Knapp 3000 Schüler haben sich Donnerstagmorgen den 18. Juli, mit ihren Lehrern auf den Weg zum Offenburger Marktplatz aufgemacht. Zwölf Schulen nahmen an dem Sternmarsch teil. Mit dabei das Schiller-Gymnasium. Ziel war, ein Zeichen für ein klimabewusstes Leben zu setzen. Vor Ort stand der Oberbürgermeister den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort und erklärte, was […]
Dem Klima zuliebe Knapp 3000 Schüler haben sich Donnerstagmorgen den 18.

„Ich bin gerne zur Schule gegangen“ – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2018/ich-bin-gerne-zur-schule-gegangen/

»Ich habe es seit dem Abitur nicht weit gebracht. Nur 20 Meter weit« – diesen Satz sage er gerne, erzählt Christoph Schneble mit einem Augenzwinkern. Schneble war von 1986 bis 1990 Schüler am Schiller-Gymnasium, machte dort sein Abitur. Heute arbeitet Schneble als Rechtsanwalt. Seine Kanzlei befindet sich in der Schillerstraße 19 und somit ganz in […]
wird gut angenommen«, berichtet Manfred Keller, Rektor des Schiller-Gymnasiums. »Klima

Schiller in Space mit Messestand auf dem Lehrerkongress der chemischen Industrie Baden Württemberg in Freiburg am 25. November 2015 – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/mint-4/2015/schiller-in-space-mit-messestand-auf-dem-lehrerkongress-der-chemischen-industrie-baden-wuerttemberg-in-freiburg-am-25-november-2015/

Das Schiller in Space-Team wurde im Rahmen Dialog Schule-Chemie vom Verband eingeladen, die Messergebnisse ihrer bisherigen Stratosphärenflüge vor einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Das Schiller-Gymnasium macht seit 2012 Stratosphärenflüge mit dem Projekt „Schiller in Space“. Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Institut für Unmanned Aerial Systems [IUAS] der Hochschule Offenburg durchführt wird, beruht darauf, […]
erfasst werden, ließen sich sowohl aktuelle meteorologische, als auch langfristige Klima-Daten