Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

RKI – ZKI-PH 4: Klima– und Gesellschaftsanalytik – Studie „Gesundheit in Deutschland

https://www.rki.de/DE/Themen/Forschung-und-Forschungsdaten/Sentinels-Surveillance-Panel/Panel/gesundheit_in_deutschland_inhalt.html?nn=16778082

Mit der Studie „Gesundheit in Deutschland“ erhebt das Robert Koch-Institut (RKI) in Zukunft regelmäßig aktuelle Informationen zum Gesundheitszustand der Menschen in Deutschland.
Zentrum für Künst­liche Intelligenz in der Public Health-Forschung ZKI-PH 4: Klima

RKI – ZKI-PH 4: Klima– und Gesellschaftsanalytik – Infrastrukturbereiche des Panels

https://www.rki.de/DE/Themen/Forschung-und-Forschungsdaten/Sentinels-Surveillance-Panel/Panel/Infrastrukturbereiche.html?nn=16778082

Das Panel „Gesundheit in Deutschland“ richtet sich an die in Privathaushalten lebende deutschsprachige Bevölkerung ab 16 Jahren, deren üblicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Datenerhebung in Deutschland liegt. Teilnehmende werden in diesem Bereich über eine Zufallsstichprobe der Einwohnermeldeämter (EMA) zur Studie eingeladen. Die Teilnehmenden können online oder offline (via schriftlichen Fragebogen) an den Studien teilnehmen (Mixed-Mode-Ansatz). In einem ersten Schritt war der Aufbau einer probabilistischen Stichprobe mit mindestens 30.000 Teilnehmenden geplant. Rund 47.000 Menschen konnten im Zuge der Rekrutierung für die regelmäßigen Befragungen gewonnen werden.Damit ist „Gesundheit in Deutschland“ eines der größten probabilistischen Panels in Deutschland.
Zentrum für Künst­liche Intelligenz in der Public Health-Forschung ZKI-PH 4: Klima

RKI – ZKI-PH 4: Klima– und Gesellschaftsanalytik – Panel „Gesundheit in Deutschland

https://www.rki.de/DE/Themen/Forschung-und-Forschungsdaten/Sentinels-Surveillance-Panel/Panel/Themen.html?nn=16778082

Die Auswahl an gesundheitspolitisch relevanten Themen umfasst Indikatoren der körperlichen und psychischen Gesundheit, des Gesundheitsverhaltens, der Inanspruchnahme von Versorgung sowie sozialer Determinanten von Gesundheit. Das Themenspektrum orientiert sich an den europäischen Gesundheitsindikatoren (ECHI).
Zentrum für Künst­liche Intelligenz in der Public Health-Forschung ZKI-PH 4: Klima

RKI – ZKI-PH 4: Klima– und Gesellschaftsanalytik – Lausitz-Panel: Studie zur Gesundheit

https://www.rki.de/DE/Institut/Organisation/Abteilungen/ZKI-PH/ZKI-PH4/Lausitz-Panel.html

Mit der Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“ erhebt das Robert Koch-Institut regelmäßig aktuelle Informationen zum Gesundheitszustand der Menschen in Deutschland. Dafür werden Menschen wiederholt zu verschiedenen Themen rund um ihre Gesundheit befragt. Auf diese Weise lassen sich innerhalb kurzer Zeit Antworten auf aktuelle Fragestellungen rund um das Thema Gesundheit finden. Um regelmäßig Antworten auf aktuelle gesundheitsbezogene Fragestellungen aus der Perspektive der Bevölkerung in der Lausitz zu erhalten, wurde im Rahmen der vom Robert Koch-Institut durchgeführten Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“ ein dediziertes „Lausitz-Panel“ eingerichtet, denn aufgrund der niedrigen Bevölkerungsdichte[1]  und strukturschwachen Lage ist die Lausitz in üblichen probabilistischen Stichprobenverfahren oft unterrepräsentiert
Zentrum für Künst­liche Intelligenz in der Public Health-Forschung ZKI-PH 4: Klima