E-Scooter: Darum ist ihre Klimabilanz gar nicht mal so gut – quarks.de https://www.quarks.de/technik/mobilitaet/e-scooter-darum-ist-ihre-klimabilanz-gar-nicht-mal-so-gut/
Aber das Klima kann man angeblich schon für große Zeiträume berechnen.
Aber das Klima kann man angeblich schon für große Zeiträume berechnen.
Die EU will Strohhalme und Plastikbesteck verbieten. Klar, das Plastikproblem lässt sich damit nicht lösen. Aber Strohhalme sind halt wirklich unnötig.
Sea-at-Risk) Stefanie Werner (Umweltbundesamt) Henning Wilts (Wuppertal Institut für Klima
Wenn wir den Klimawandel nicht bremsen, wird es ungemütlich auf unserer Erde. Doch Klimaschutz ist teuer, heißt es oft. Aber: Wie teuer werden eigentlich die Folgen der Erderwärmung?
Unsicherheit wäre zum Beispiel, dass man noch gar nicht weiß, wie stark sich das Klima
Emissionen sind ein globales Problem. Um es zu lösen, müssten die Staaten an einem Strang ziehen. Das ist allerdings kompliziert.
In Bezug auf Emissionsminderung bedeutet das: Von einem sich verbessernden Klima
Dieses Mal überlässt Ent die Apokalypse einfach uns Menschen selbst. Was passiert, wenn wir einfach ungebremst CO2 in die Luft ballern?
In den letzten 12.000 Jahren war das Klima der Erde relativ stabil, was zur Erfindung
Energie Aufregung um Energieerzeugung Warum Braunkohle besonders schlecht fürs Klima
Das E-Auto soll das Fortbewegungsmittel der Zukunft sein. Ihr Anteil bleibt aber gering? Woran liegt es und wie gut sind E-Autos wirklich?
Sind E-Autos besser für Klima und Umwelt? Welche Verbesserungen erwarten uns?
Was wäre, wenn die Menschen verschwänden? Verwandeln sich Städte in Wälder voller Tiere? Stoppt der Klimawandel? – Ein Gedankenspiel
arbeitenden Banken anlegen, sodass mit den eigenen Finanzmitteln der Profit nicht in klima
Viele essen gerne Fleisch. Aber wie sähe die Welt aus, wenn alle Menschen plötzlich Vegetarier würden – eine Welt ohne Fleisch?
Das Klima profitiert … Die Auswirkungen auf die Umwelt sind komplex: In der Welt
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt? Vom Partner über das Umfeld bis zur Corona-Pandemie beeinflusst vieles, ob und wann wir uns Kinder wünschen.
Einige Expert:innen gehen davon aus, dass auch das familienfreundlichere Klima Auswirkungen