Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/medien.html
Schlagworte: Golfstrom, Klima, Meeresströmung, Ozeanisches Klima, Sonne, Wärme, Ökologie
Schlagworte: Golfstrom, Klima, Meeresströmung, Ozeanisches Klima, Sonne, Wärme, Ökologie
Der Hegau im Süden von Baden-Württemberg hat eine spannende geologische Geschichte. Der Film zeigt, wie die Hegauer Kegelberge entstanden sind.
Passende Schulfächer Klima, Natur und Kontinente der Erde: Überssichtsseite mit
Die Unterrichtseinheit befasst sich mit räumlicher Struktur von Städten und Dörfern. Zentral ist dabei die Arbeit mit Landkarten. Ab Klasse 6.
Passende Schulfächer Klima, Natur und Kontinente der Erde: Überssichtsseite mit
Zukunft im Blick: Nachhaltige Entwicklung ist wirtschaftlich effizient, sozial gerecht und ökologisch verträglich. Für Unterricht Klasse 9 – 13.
Passendes Schulfach Klima, Natur und Kontinente der Erde: Überssichtsseite mit Inhalten
Zu viel freigesetztes CO2 sorgt für Erderwärmung. Wie kann man das Klimagas aus der Luft entfernen und speichern? Die Reihe zeigt 6 Möglichkeiten
Passende Schulfächer Physik Klima, Natur und Kontinente der Erde: Überssichtsseite
Dort, wo sich Karl Wilhelm ausruhte, errichtete er der Legende nach sein Schloss: Die Straßen sollten wie ein Fächer davon weggehen. Geografie
Passende Schulfächer Klima, Natur und Kontinente der Erde: Überssichtsseite mit
In den Schweizer Alpen wird gejodelt! Über den Naturjodel, die Landwirtschaft & Bräuche in Appenzell. Unterrichtsmaterial zum Film, Klasse 7-13.
Passende Schulfächer Klima, Natur und Kontinente der Erde: Überssichtsseite mit
In einem Biomasseheizkraftwerk werden Rohstoffe wie Bioabfälle verbrannt, um Strom mit geringen CO2-Emissionen zu erzeugen – wie geht das genau?
durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) staatlich gefördert, dessen Ziel mehr Klima
Solaranlagen, Wind- und Wasserkraft sind wetterabhängig. Wie lässt sich Ökostrom speichern? Unterrichtsmaterial für Physik und Bio ab Klasse 8.
Erklären, warum die Verbrennung von Erdgas, Kohle und Öl so viel schädlicher für das Klima
Wer schon einmal an der Nordsee war, hat die Gezeiten erlebt. Aber wie kommen Ebbe und Flut zustande, wieso gibt es Nipp- und Springtiden? Der Film zeigt, welche Rolle der Mond dabei spielt und was man unter „Fliehkraft“ versteht.
Passendes Schulfach Klima, Natur und Kontinente der Erde: Überssichtsseite mit Inhalten