Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Stunde der Gartenvögel: Wer flattert denn da? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/stunde-der-gartenvoegel-2/

Du bist eine Naturliebhaberin oder ein Naturliebhaber und möchtest etwas zum Vogelschutz beitragen? Vom 9. bis zum 11. Mai 2025 kannst du wieder bei der großen Vogelzählung mitmachen und tolle Preise gewinnen!
Möchtest du mehr über die Natur, unsere Umwelt und das Klima erfahren?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stunde der Gartenvögel: Wer flattert denn da? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/stunde-der-gartenvoegel-2/

Du bist eine Naturliebhaberin oder ein Naturliebhaber und möchtest etwas zum Vogelschutz beitragen? Vom 9. bis zum 11. Mai 2025 kannst du wieder bei der großen Vogelzählung mitmachen und tolle Preise gewinnen!
Möchtest du mehr über die Natur, unsere Umwelt und das Klima erfahren?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unterwegs in der Natur: Jetzt Rücksicht auf Jungtiere nehmen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/unterwegs-in-der-natur-jetzt-ruecksicht-auf-jungtiere-nehmen/

Für die Tiere ist der Frühling die aufregendste Zeit des Jahres, denn jetzt kommen die Jungtiere zur Welt. Forstleute nennen das die „Brut- und Setzzeit“. Damit die Tiere ihren Nachwuchs ungestört aufziehen können, sollten wir bei Streifzügen durch die Natur besonders achtsam sein.
Möchtest du mehr über die Natur, unsere Umwelt und das Klima erfahren?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fotos: Tiere der Nacht – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/fotos-tiere-der-nacht/

Ob Eulen, Luchse, Fledermäuse, Glühwürmchen oder Wölfe – viele Tiere, die du besonders spannend findest, siehst du besonders selten. Denn während du nachts schläfst, sind sie aktiv. Und wenn du tagsüber wach bist, schlafen die Tiere. Bei ÖkoLeo.de stellen wir die einige nachtaktive Tiere vor.
Möchtest du mehr über die Natur, unsere Umwelt und das Klima erfahren?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie der Klimawandel zur Gefahr für Tier- und Pflanzenarten wird – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/wie-der-klimawandel-zur-gefahr-fuer-tier-und-pflanzenarten-wird/

Mehr heiße und trockene Sommer, milde Winter: Dadurch verändern sich die Lebensbedingungen in der Natur. Viele Tier- und Pflanzenarten können sich anpassen. Aber einige bekommen besondere Schwierigkeiten.
In Zukunft wird sich das Klima noch weiter verändern.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden