Ökologie – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen https://www.oekoleo.de/lexikon/oekologie/
Zum Beispiel geht es darum, wie sich das Klima auf bestimmte Tierarten auswirkt.
Zum Beispiel geht es darum, wie sich das Klima auf bestimmte Tierarten auswirkt.
www.stadtwaldhaus-frankfurt.de/index.php/stadtwaldhaus-fasanerie Wetter- und Klima-Werkstatt
Am 26. September 2024 findet der Tag der Nachhaltigkeit statt. In ganz Hessen werden zahlreiche Veranstaltungen und spannende Aktivitäten angeboten. Auch du kannst mit deiner eigenen Aktion teilnehmen.
Möchtest du mehr über die Natur, unsere Umwelt und das Klima erfahren?
20 hessische Grundschulen wurden ausgezeichnet, weil sie sich in besonderer Weise für Nachhaltigkeit einsetzen. Ende August haben sie in Frankfurt ihre Aktivitäten vorgestellt.
Einsatz für die Umwelt: Wie du selbst aktiv werden kannst Als Schulklasse das Klima
20 hessische Grundschulen wurden ausgezeichnet, weil sie sich in besonderer Weise für Nachhaltigkeit einsetzen. Ende August haben sie in Frankfurt ihre Aktivitäten vorgestellt.
Einsatz für die Umwelt: Wie du selbst aktiv werden kannst Als Schulklasse das Klima
In Mainz und Wiesbaden wurde getestet, was passieren muss, damit die Leute Mehrwegbecher benutzen. Jetzt kam heraus: Je einfacher es ist, einen Mehrwegbecher wieder abzugeben, desto mehr Menschen machen mit.
Möchtest du mehr über die Natur, unsere Umwelt und das Klima erfahren?
Anfang Januar 2025 findet wieder die größte Vogelzählung Deutschlands statt. Neben Meisen, Amseln, Sperlingen und Finken kannst du im Winter viele weitere Vogelarten entdecken. Mitmachen, zählen und melden!
Möchtest du mehr über die Natur, unsere Umwelt und das Klima erfahren?
Die Hessische Landesregierung hat 2023 zum ersten Mal einen Wettbewerb zum Tierschutz für Jugendliche veranstaltet. ÖkoLeo stellt vor, wer die Preise gewonnen hat.
Möchtest du mehr über die Natur, unsere Umwelt und das Klima erfahren?
Am 25.4. kannst du wieder an vielen Orten in Berufe und Studienfächer reinschnuppern. Bei vielen Angeboten geht es auch um Umweltschutz.
Stadt Marburg zum Beispiel bietet an, mit Fachleuten aus dem Bereich „Stadtgrün, Klima
Kennst du das? Leere Trinkbecher, Bonbonpapiere oder Plastiktüten liegen am Straßenrand oder in der Fußgängerzone und niemand hebt sie auf. Moment – niemand? Nicht ganz. Beim „Sauberhafen Kindertag“ kümmern sich sogar Tausende Kinder darum, ihre Umgebung von Müll zu befreien!
Möchtest du mehr über die Natur, unsere Umwelt und das Klima erfahren?