Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Gefahr für Kleintiere: Auf Mähroboter lieber verzichten – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/gefahr-fuer-kleintiere-auf-maehroboter-lieber-verzichten/

Kaum sprießt im Frühling das Gras, sind in den Gärten die Mähroboter wieder unterwegs. Gänseblümchen und Klee haben gegen die eifrigen Helfer keine Chance. Doch das gilt leider auch manchmal für Igel, Kröten und andere kleine Tiere.
Möchtest du mehr über die Natur, unsere Umwelt und das Klima erfahren?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutschland summt – mach mit beim Pflanzwettbewerb! – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/deutschland-summt-mach-mit-beim-pflanzwettbewerb/

Beim Wettbewerb „Deutschland summt“ dreht sich alles um eine bunte und insektenfreundliche Natur. Mit deiner Teilnahme hilfst du nicht nur den Insekten, du kannst dabei sogar tolle Preise gewinnen!
Möchtest du mehr über die Natur, unsere Umwelt und das Klima erfahren?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel: Die Reisen der Zugvögel verändern sich – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/klimawandel-die-reisen-der-zugvoegel-veraendern-sich/

Frühlingstemperaturen schon im Herbst oder Winter: Das gab es in den vergangenen Jahren häufiger. Manche Zugvögel können sich gut anpassen – doch einige bekommen Schwierigkeiten.
früher aus ihrem Winterquartier zurück, weil sich auch an ihren Rastplätzen das Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel: Die Reisen der Zugvögel verändern sich – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/klimawandel-die-reisen-der-zugvoegel-veraendern-sich/

Frühlingstemperaturen schon im Herbst oder Winter: Das gab es in den vergangenen Jahren häufiger. Manche Zugvögel können sich gut anpassen – doch einige bekommen Schwierigkeiten.
früher aus ihrem Winterquartier zurück, weil sich auch an ihren Rastplätzen das Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimawandel: Die Reisen der Zugvögel verändern sich – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/klimawandel-die-reisen-der-zugvoegel-veraendern-sich/

Frühlingstemperaturen schon im Herbst oder Winter: Das gab es in den vergangenen Jahren häufiger. Manche Zugvögel können sich gut anpassen – doch einige bekommen Schwierigkeiten.
früher aus ihrem Winterquartier zurück, weil sich auch an ihren Rastplätzen das Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefahr für Kleintiere: Auf Mähroboter lieber verzichten – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/gefahr-fuer-kleintiere-auf-maehroboter-lieber-verzichten/

Kaum sprießt im Frühling das Gras, sind in den Gärten die Mähroboter wieder unterwegs. Gänseblümchen und Klee haben gegen die eifrigen Helfer keine Chance. Doch das gilt leider auch manchmal für Igel, Kröten und andere kleine Tiere.
Möchtest du mehr über die Natur, unsere Umwelt und das Klima erfahren?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltbodentag: Warum der Boden unseren Schutz braucht – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wasser-luft-boden/artikel/weltbodentag-warum-der-boden-unseren-schutz-braucht/

Böden sind die Grundlage unseres Lebens. Und trotzdem wird nicht viel über sie geredet. Der Weltbodentag am 5. Dezember soll auf die Bedeutung unserer Böden aufmerksam machen.
Und auch für das Klima spielen Böden eine zentrale Rolle.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden