Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Aus Käsefehlern lernen – Neue Datenbank schafft schnelle Abhilfe

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/lebensmittelhandwerk/produkte/milchprodukte/aus-kaesefehlern-lernen-neue-datenbank-schafft-schnelle-abhilfe/

Bei der handwerklichen Herstellung von (Bio-)Käse können Käserinnen und Käsern Fehler unterlaufen. Schnelle Abhilfe schafft hierbei die Käsefehlerdatenbank.
Zu nennen sind hier unter anderem die Reifezeit, das Klima im Reiferaum wie Lufttemperatur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kornmotte (Nemapogon granella, Familie Echte Motten)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/kornmotte-nemapogon-granella-familie-echte-motten

Vorratsschädliche Lebensmittelmotten erkennen, bestimmen, vorbeugen, mit Nützlingen und ökologisch bekämpfen: die Kornmotte und ihre Larven
ihre Larve, ist sehr kälteresistent und tritt weltweit hauptsächlich im gemäßigten Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kornmotte (Nemapogon granella, Familie Echte Motten)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/kornmotte-nemapogon-granella-familie-echte-motten/

Vorratsschädliche Lebensmittelmotten erkennen, bestimmen, vorbeugen, mit Nützlingen und ökologisch bekämpfen: die Kornmotte und ihre Larven
ihre Larve, ist sehr kälteresistent und tritt weltweit hauptsächlich im gemäßigten Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden