Bio-Getränke https://www.oekolandbau.de/aktuelles/dossiers/bio-getraenke/
Butter 57234 Wilnsdorf 24.Jul Naturland Hof Braun: Ökolandbau ist gut für Klima
Butter 57234 Wilnsdorf 24.Jul Naturland Hof Braun: Ökolandbau ist gut für Klima
Seit 2012 gelten europaweite Mindeststandards für ökologische Produktionsmethoden für Bio-Wein, zum Beispiel eine Reduzierung der erlaubten Hilfsstoffe.
Butterschütteln 73529 Rechberg 25.Jul Naturland Hof Braun: Ökolandbau ist gut für Klima
Newsletter-Anmeldung Termine 25.Jul Naturland Hof Braun: Ökolandbau ist gut für Klima
Aktionstag Kita 23936 Upahl 23.Jul Naturland Hof Braun: Ökolandbau ist gut für Klima
Hofführung 63897 Miltenberg 22.Jul Naturland Hof Braun: Ökolandbau ist gut für Klima
Aktionstag Kita 23936 Upahl 23.Jul Naturland Hof Braun: Ökolandbau ist gut für Klima
Viele Unternehmen versprechen mit Siegeln und Prüfzeichen klima– oder CO2-neutrale
Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern düngen nachhaltig und wasserschonend. Sie arbeiten mit Bio-Düngern in der Landwirtschaft und so einem naturnahen System.
bringt, hängt von vielen Faktoren ab: Standortgegebenen wie der Bodenart und dem Klima
warum mehr Bio in der Gemeinschaftsverpflegung dazu beitragen kann, Umwelt und Klima
Der Biohof am Hollerberg ist ein Bioland-Betrieb im Donnersbergkreis dem nördlichen Rand der Pfalz. Auf den Äckern werden viele verschiedene Kulturen angebaut. Es werden Schafe, Ziegen und Hühner fast ganzjährig im Freien gehalten.
Ermöglicht wird dies durch das trockene Klima der Nordpfalz.