Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

eco@work | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/?tx_wwt3list_recordlist%5Baction%5D=index&tx_wwt3list_recordlist%5Bcontroller%5D=Recordlist&tx_wwt3list_recordlist%5Bpage%5D=2&cHash=98296ccd1aeba854f1975f7434463009

Hintergründe, Projektberichte, Interviews mit den Wissenschaftler*innen und jeweils ein thematischer Schwerpunkt: Das Online- und Mitgliedermagazin eco@work berichtet über aktuelle Forschungsthemen aus dem Öko-Institut.
auf dem Prüfstand Wenn der Sport grüne Spuren hinterlässt Faires Spiel für Klima

Regionen nachhaltig unterstützen | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/ein-guter-ausgleich/regionen-nachhaltig-unterstuetzen/

Egal, ob auf dem Land oder in der Stadt: Überall in Deutschland sollen die Menschen gut leben und arbeiten können. Doch natürlich gibt es regionale Unterschiede – diese will die regionale Strukturpolitik, die im Gesamtdeutschen Fördersystem (GFS) zusammengefasst ist, ausgleichen und strukturschwache Regionen unterstützen.
„Dabei sollte das GFS möglichst vorausschauend die Herausforderungen des Klima– und

Governance: Umweltpolitik auf dem Prüfstand | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/governance-umweltpolitik-auf-dem-pruefstand/

Regieren, Regeln, Steuern, Koordinieren – hinter dem Begriff „Governance“ verbergen sich vielfältige Aspekte politischen Handelns. Die Akteure können staatliche sein, wie die Bundesregierung, Behörden oder Kommunen. Aber auch gesellschaftliche Akteure und Unternehmen tragen zur Regelung unseres Zusammenlebens bei.
die dazu beitragen, die Umwelt zu schonen, weniger Ressourcen zu verbrauchen, das Klima